Elterninitiative Natur-Kinder-Haus e.V.
Wir betreuen Kinder im Alter von 0-6 Jahren und bieten regelmäßig Bedürfnis- und altersentsprechende Projekte an. Hierbei ist uns die Einbeziehung aller o.g. Altersstrukturen wichtig. Die Angebote werden dem Alter der Kinder angepasst und somit können Unter-oder Überforderungen vorgebeugt werden. Mit dem Projekt " Sicher über die Straße" möchten wir viele verschiedene Anlässe schaffen, um sie für die Verhaltensregeln im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Spaziergänge zu Fuß, im Kinder-oder Krippenwagen, Fahrten mit dem Roller und Fahrrad auf unseren hierfür abgesperrten Parkplatz werden hierbei dazu dienen Erfahrungen zu sammeln. Das praktische Üben soll dabei helfen das Erlernte zu vertiefen. Das Überqueren von Straßen und Zebrastreifen wird bewusst und regelmäßig geübt. Hierbei helfen sollen Begleitsprüche, wie z.B. " An der Bordsteinkante stehen, in jede Richtung 2x sehen. Ist alles frei? Dann darf ich gehen!". Die Spaziergänge sollen zu verschiedenen Anlaufstellen im Ort führen. Zur Grundschule, zum Markt, zum Bücherladen, zu Spielplätzen und weiteren Orten. Wir werden den Kindern jederzeit als Vorbildfunktion zur Seit stehen und durch ständige Wiederholungen ihnen dabei helfen, das Erlernte zu verinnerlichen. Als Highlight werden wir das Projekt mit einem Theaterstück abschließen. Unterstützt wird die Aktion von der Polizei. Die auch die Puppenbühne im Flur der KiTa aufstellen und das Stück spielen wird.
Sensibilisierung der Kinder im Straßenverkehr und das Erlernen von Verhaltensregeln, um sicher ans Zielort zu kommen.
Im Rahmen der Kinderkonferenzen wurde das Thema vorgestellt und dadurch erste Gesprächsanlässe geschaffen. Ideen und Anregungen der Kinder wurden gesammelt, auf Plakaten dokumentiert und im Gruppenraum aufgestellt. Im Gruppenraum wird ebenfalls ein Thementisch bereitgestellt. Die Kinder können jederzeit themenbezogene Gegenstände aus der Kita oder von zu Hause mitbringen und auf dem Tisch legen. Es werden z.B. Verkehrszeichen gebastelt und in der KiTa, besonders im langen Flur aufgestellt. So können sie diese jederzeit in ihrem Spiel einbauen. In Kleingruppen werden Bilderbücher zum Thema vorgelesen.
Wir konnten glücklicherweise trotz dieser besonderen Zeit in der Corona-Krise unsere Projektziele umsetzen. Wir haben viele Situationen aus dem Straßenverkehr in der KiTa nachgestellt. So konnten wir die Verhaltensregeln herausarbeiten und mit den Kindern üben.