Grundschule Käthe-Kollwitz
Unsere Schule arbeitet seit fünf Jahren nach den Prinzipien der Montessoripädagogik. Wir lernen an unserer Schule bereits einige Stunden eines Schultages in Freiarbeitssituationen. Jedes Kind wird so optimal individuell gefördert. Schritt für Schritt gehen wir den Lernweg gemeinsam mit unseren Kindern. Wir möchten uns an der anerkannten Pädagogin Maria Montessori, mit ihren kindgerechten Methoden und ihrem wunderbar lehrreichen Material orientieren. Ab dem Schuljahr 2020/2021 werden wir den mutigen Schritt wagen und den Unterricht jahrgangsübergreifend stattfinden lassen. Das bedeutet konkret: Die jetzigen zwei 1. Schuljahre werden in vier neue Lerngruppen aufgeteilt und mit den zukünftigen Schulneulingen durchmischt. Dadurch entstehen im Sommer 2020 an unserer Schule erstmalig vier gemischte Lerngruppen von 1. und 2. Klässlern. Unsere Schule liegt in Marl Hamm und hat einen Migrationsanteil von ca. 49 Prozent. Der Sprachentwicklungsstand vieler Schüler und Schülerinnen ist nicht altersgemäß, deshalbmuss sowohl in der Freiarbeit als auch im Fachunterricht von Anfang an ein großer Schwerpunkt auf die Förderung der deutschen Sprache gelegt werden. Hierfür benötigen wir dringend Freiarbeitsmaterial.
Die Schülerinnen und Schüler sollen beim Übergang in den jahrgangsgemischten Unterricht bestmöglich begleitet werden . Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten sollen sich gut entwickeln können und die Vielfalt des Materials soll die Lernmotivation steigern.
Unsere Schüler erleben langfristig die Vorteile von jahrgangsgemischtem und projektorientiertem Unterricht.