Leegmeerschule - Kath. Grundschule
In unserem vor drei Jahren neu angelegten Schulgarten haben Kinder unserer Schule im Rahmen einer Garten-AG die Gelegenheit, Gemüse- und Kräuterpflanzen zu ziehen und später in Beete auszupflanzen. Die Pflanzen werden während ihres Wachstums von den Schülern gepflegt, später deren Früchte geerntet und diese gegebenenfalls weiterverarbeitet. Die Schüler haben Beerensträucher und Obstbäume gepflanzt. Sie bekämpfen das Unkraut, bringen Mist als Dünger auf, harken, wässern und graben um. Im vergangenen Jahr haben wir begonnen, Bereiche des Schulgeländes insektenfreundlich zu bepflanzen und ein Insektenhotel gebaut. Auch unsere Ogata hat neuerdings eine Garten-AG, die in diesem Winter ein Hochbeet gebaut hat. Besonders die heißen, trockenen Sommer der letzten Jahre haben deutlich gemacht, dass wir ein Bewässerungsproblem haben. Die beiden Regenwassertonnen waren schnell leer und Gießwasser musste mit Kannen aus der Toilette geholt werden. Die benötigten Wassermengen konnten auf diese Art nicht herbeigeschafft werden. Außerdem stellte die Ferienzeit eine echte Durststrecke für unseren Garten dar. Nun bekommen wir in diesem Frühjahr einen Wasseranschluss in unserem Gartenbereich. Uns fehlt aber ein Bewässerungssystem, das auch in den Ferien einfach in Gang gesetzt werden kann. Außerdem sind wir nur begrenzt mit Gartengeräten ausgestattet. Diese lagern teilweise in einem Schulschrank und teils im Keller. Es wäre sehr schön, wenn wir unsere Geräte aufstocken und in einem kleinen Gerätehaus übersichtlich unmittelbar im Schulgarten aufbewahren könnten. Des Weiteren gibt es in unserem Schulgarten keinerlei Sitzgelegenheit. Daher hätten wir gern für kleine Pausen oder um sich etwas in Ruhe anzuschauen ein oder zwei Tisch-Sitzgarnituren. Neben unserer Garten-AG bieten wir auch eine Kneipp-AG an, wo Kinder ganzheitlich lernen sollen, auf ihren Körper zu achten und ihm Gutes zu tun. Dazu gehören auch Kneipp-Anwendungen, wofür wir aber bisher nicht ausgestattet sind. Daher benötigen wir in unserem Garten auch zwei Becken für Armbäder, einen Schlauchanschluss 3/4" und eine Matte für Beingüsse.
Die Arbeit im Schulgarten bietet den Kindern die Möglichkeit, Natur zu erleben, elementare Zusammenhänge wie das Entstehen ihrer Nahrungsmittel unmittelbar und direkt zu erfahren und Verantwortung für Pflanzen, Tiere und Boden, also für ihre Umwelt zu übernehmen und sich aktiv für sie einzusetzen. Somit leistet sie einen wichtigen Beitrag für eine Erziehung zu Nachhaltigkeit. Außerdem verfolgen wir das Ziel, eine gute, gesunde Schule zu sein und möchten den Kindern möglichst viele Möglichkeiten zeigen, wie sie ihren Körper gesund erhalten.
Die Kinder der 3. Schuljahre haben die Möglichkeit, aus einem AG-Angebot die Garten-AG oder die Kneipp-AG zu wählen, in der sie für ein Schulhalbjahr zwei Unterrichtsstunden wöchentlich arbeiten. Nach dem Schulhalbjahr wechselt die Gruppenbesetzung. Derzeit nehmen 14 Schüler/-innen an der Garten-AG und 8 Kinder an der Kneipp-AG teil. Im Ogata-Bereich arbeiten 10 Kinder in der Garten-AG mit.
Dank des GELSENWASSER Schulprojektes konnten wir unseren Schulgarten weiter ausgestalten. Die neuen Gartengeräte werden bereits gut genutzt. Unser neues Gerätehaus, die Sitzbänke und die Bewässerungsanlage warten darauf aufgebaut zu werden. Coronabedingt muss der Aufbau in den Frühling verlegt werden.