Kardinal-von-Galen-Schule
Im Rahmen des Gelsenwasser-Projektes "Spielgeräte für Klein und Groß" wurden bereits im Jahr 2015 verschiedene Spielgeräte wie Eimer, Schüppen und Pferdeleinen für die Kinder der Schuleingangsphase angeschafft. Diese Anschaffungen haben bei den Kindern für große Begeisterung gesorgt und wurden ständig zum Spielen genutzt. Dieses Projekt ist mittlerweile 5 Jahre her und es haben sich in der Zwischenzeit neue Bedarfe entwickelt. Einige Kinder der Schuleingangsphase verfügen über nur begrenzt entwickelte grobmotorische Fähigkeiten. Die Kardinal-von-Galen-Schule hat sich in den letzten Jahren bereits bemüht, die fehlenden Fähig- und Fertigkeiten im Rahmen eines fest installierten Bewegungsparcours Fitness-Parcours zu erweitern. Hierbei fehlen aber variable Spielmöglichkeiten, mit denen auf die individuellen Möglichkeiten der Schülerinnen und Schüler passgenau eingegangen werden kann.
Im Rahmen des Projektes sollen variable Spielgeräte zur Förderung der motorischen Fähigkeiten angeschafft werden. Die Schülerinnen und Schüler können so spielerisch sowohl im Sportunterricht als auch in den Pausen ihre Beweglichkeit weiterentwickeln und auch verstärkt Freude an der Bewegung erfahren.
Die Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen werden im Rahmen des vierteljährlich tagenden Kinderparlamentes an der Auswahl der Spielgeräte beteiligt.
Die vielfältigen Materialien wurden bereits verschiedenen Phasen freien Spiels von mehreren schulischen Gruppen ausprobiert. Sie wurden von den Schülerinnen und Schülern, Lehrern und Mitarbeitern gerne genutzt. Besonders die variable Nutzung der Geräte im Innen- und Außenbereich der Schule wurde dabei als sehr vorteilhaft empfunden.