Kath. Kindertagesstätte St. Hubertus
Im Herbst haben wir einen Teil unseres "Vor-Gartens" zu einer Wildblumenwiese umgestaltet und Heckenpflanzen gesetzt, um Vögel und Insekten anzulocken. Damit die Tiere sich bei uns niederlassen, möchten wir ein Insektenhotel mit den Kindern bauen und Zuchtkästen aufsetzten. Welchen Nutzen die Tiere für uns haben und warum es so wichtig ist, sie zu schützen, möchten wir an Obst und Gemüse in einem Hochbeet beobachten. Gemeinsam möchten wir das Hochbeet aufstellen, bepflanzen, beobachten, ernten und natürlich später auch genießen.
Die Kinder sollen den Wert ihrer Umwelt erfahren uns praktischen Anteil daran nehmen können. Sie lernen, wie uns die Arbeit der Bienen zu Gute kommt. Mit dem Projekt möchten wir auch bewusst einen Teil gegen das Insektensterben tragen.
Die Kinder waren schon an der Planung des Projektes beteiligt. Sie werden das Insektenhotel bauen und aufsetzten. Später entstehen Gelegenheiten zum Beobachten der Natur. Im Gemüsebeet pflanzen die Kinder, beobachten und ernten später.