Grundschulverbund Wichern-Lohe
Die Schülerbücherei am Standort Wichern besteht seit nunmehr gut 20 Jahren. Der Buchbestand ist bei über 1000 Büchern und die Kinder nehmen dieses ehrenamtlich geleitete Angebot sehr gut an. Die beiden Büchereihelferinnen arbeiten ehrenamtlichen schon seit fast 15 Jahren. Leider ist die Bücherei in den letzten drei Jahren wegen Umbaumaßnahmen im Haus mehrfach umgezogen - ein Jahr war sie im Keller und die Bücher und Schränke haben arg gelitten. Im Schuljahr 2020/21 ist aber ein neu umgebauter Raum verfügbar und eine Planungsgruppe möchte den Raum, der auch über W-Lan verfügt zu einem Selbstlernzentrum umgestalten. Der Förderverein der Schule stellt die Einnahmen des Bücher-Flohmarkts am 03.04.2020 zur Verfügung, um hier zeitnah beginnen zu können.
Die Kinder sollen in der neu eingerichtete "Forscherzeit" am Donnerstag, aber auch in anderen Stunden und bei der Ausleihzeit am Mittwoch hier in dem Raum die Bücher lesen können. Lesen ist ein wichtiger Bestandteil des Lern- und Leistungskonzepts der Schule und findet sich an vielen Stellen im Schulprogramm wieder. Eine enge Kooperation mit der Stadtbücherei ist schriftlich fixiert. Im Selbstlernzentrum sollen die Bücher ansprechend präsentiert werden und durch die Möglichkeit der Arbeit am Tablet ergänzt werden. Gerade die Recherche in den vielen Sachbüchern ist im Fach Sachunterricht und Deutsch wichtiges Lernziel.
Das Schülerparlament hat sich an der Vorauswahl der des Raumes, sowie an der Möblierung beteiligt. Beim Bücherflohmarkt werden die Kinder ebenfalls selbst aktiv und verkaufen ihre gelesenen Bücher - teilweise für einen guten Zweck. Im Selbstlernzentrum Bücherei ist dann der Focus selbstverständlich komplett auf dem selbst gesteuerten Lernen der Kinder, die während der Projektzeit und der Ausleihzeit hier vor Ort die Bücher sichten und lesen können.
In der Corona Zeit war es recht schwierig, das Projekt wie geplant durchzuführen, da sehr viel Arbeitszeit von Verwaltung und Lehrerin/innen gebunden wurde. Wir haben weitaus mehr Regale benötigt, als wir oben angegeben haben. Dankenswerter Weise hat die Stadt auch recht unbürokratisch schnell den Raum mit einer neuen Decke, Licht und Anstrich aufgewertet. In naher Zukunft wollen wir nun in der neuen Bücherei auch die Schüler/innen-Ausleihe wieder starten. Dafür wollen wir noch ein Computersystem etablieren.