Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn
Das Projekt "Handlungsorientierte Programmierung mit dem Calliope mini in Kooperation mit den Stadtteilgrundschulen " soll im Schuljahr 2019/20 zunächst in Kooperation mit der Grilloschule starten. Nach einer ersten Testphase und einer Evaluation, soll die 2. Stadtteilschule, die Grundschule am Friedrichsborn, ebenfalls involviert werden. Zu Beginn des Jahres 2019 hat die Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn bereits 20 Calliope mini über die "Sparkassen Stiftung" bekommen. Momentan ermöglicht uns die Erstausstattung, eine kleine Schülergruppe an die Programmierung heranzuführen. Im nächsten Schuljahr möchten wir mit Schülern_innen der Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn in die Grundschule gehen, um auch die kleineren Schüler_innen mit der Programmierung vertraut zu machen. Da Kinder am besten durch andere Kinder lernen, liegt unsere Priorität darauf, dass 1-2 Schüler_innen der Sekundarstufe 1-2 Primarstufenschüler betreuen und sich mit ihnen spielerisch und altersgemäß an die Programmierung herantrauen. Um die Kooperation mit beiden Stadtteilschulen zu gewährleisten, benötigen wir weitere Calliope mini sowie Zubehör.
O Das Projekt fördert die Kooperation zwischen den Stadtteilschulen. O Es erweitert für alle Schüler/innen das Übergangsangebot Primarstufe zur Sekundarstufe. o Das Projekt erweitert die sprachliche sowie technologische Förderung der Schülerinnen und Schüler in der Primar- und Sekundarstufe. o Es stellt eine Ausgestaltung unseres Schulprofils im Bereich der informationstechnischen Grundbildung in den Laptopklassen dar. o Anknüpfung an den Medienkompetenzrahmen NRW o Es wird dem Anspruch einer technisch-schnelllebigen Gesellschaft nachhaltig gerecht. o Es ist ein weiterer Baustein im Bereich der Begabtenförderung im mathematisch-technischen Bereich. o Es versteht sich als Bestandteil des Gender-Mainstreamings im Bereich technischer Bildung. o Das Projekt stellt eine Erweiterung des schuleigenen MINT-Profils dar.
Die Schüler_innen der Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn erlernen im AG-Bereich den Umgang mit dem Calliope-mini, den Umgang mit dem PC und Anwendungsprogrammen. Zusammen mit den AG-Leitern erstellen sie Arbeitsmaterialien für die Grundschüler und wenden diese in der Calliope-AG der Grundschule an. Nach der Anwendungseinheit werden die Materialien sowie die Stunde evaluiert. Um bestmöglich auf die Grundschüler und deren Bedürfnisse eingehen zu können, sind Teamarbeit und eine zielgerechte Planungsarbeit unabdingbar. Dieses Projekt ist für die Grundschüler sowie die Schüler_innen aus der Sekundarstufe 1 eine enorme Bereicherung in Bezug auf das Lernen und Lehren von und mit anderen Kindern und Jugendlichen.