Familienzentrum Kunterbunt
Eine pädagogische Fachkraft wird gemeinsam mit den Kindern ein Theaterstück erarbeiten. Der Inhalt und die Dialoge des Stückes werden von den Kindern ausgedacht und von der Erzieherin niedergeschrieben.Zu dem entworfenen Drehbuch werden dann die Requisitten gebastelt, die Kostüme ausgesucht und eine musikalische Untermalung geprobt.. So erfahren die Kinder die spannende Welt der Sprache in Texten, Versen, Bildern und Liedern. Zusätzlich lernen die Kinder die große Vielfalt des "Theaters"kennen.
Die Kinder erfahren auf spielerische Weise, dass Sprache mehr ist als nur sprechen. Sprache kann in Gestik und Mimik, in Gesang und Bildern ausgedrückt werden.Der Wortschatz der Kinder wird erweitert und die kindliche Phantasie wird angeregt. Durch die Zusammenarbeit aller Kinder wird die Gedud und das Durchhaltevermögen geschult und die Freude und Neugier an Sprache geweckt.
Die Kinder sind von Anfang an beteiligt
Unsere Projekt - Beschreibung:
Im Januar wurde unsere Theater - Ag mit 10 altersgemischten Kindern aus unserem Kindergarten von unserer Erzieherin Frau Gertrud Dalkowksi gegründet. Von nun an traf sich die Gruppe wöchentlich, um ein Theaterstück zu erfinden und dann ins Spiel umzusetzen.
Gemeinsam wurde " Die entführte Prinzessin" erarbeitet. Die Kinder erzählten, überlegten und beratschlagten über den Inhalt des Stückes. Von Gerdi, so wird Frau Dalkowski in unserem Kindergarten genannt, wurde alles schriftlich festgehalten.
Als nun das Geschehen des Theaterstückes feststand, wurden die Kostüme ausgewählt und zusammengesucht und die Rollen verteilt.
Vor den neuen Spiegeln war regelmäßige Anprobe, bis das Passende gefunden war.
Dann erfolgten viele Proben und am 20. Juni war die Aufführung. Presseberichte wurden geschrieben und Gäste geladen.
Eigentlich sollte das Theaterstück unter freiem Himmel aufgeführt werden, aber das Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung und so fand alles in einem Gruppenraum statt.
Die Schauspieler verzauberten das Publikum durch ihre hervorragende Leistung und diese war begeistert.
Ein großes Lob ging auch an Gerdi, die mit soviel Engagement dazu beitrug, das der Nachmittag einfach gelungen war und die Kinder schon auf eine neue Theater - AG warten