Kathyˋs Song

Ansprechpartner:

Herr Birkhoff

Institution:

Katholische Katharinengrundschule Straelen

  • Fontanestr. 4
    47638 Straelen

Beschreibung und Ziele:

Kathy’s Song ist eine neue musikalische Herangehensweise, Grundschulkinder am schöpferischen Prozess moderner Musikproduktionen teilhaben zu lassen und diesen eigenständig zu entwickeln. Ob Schulchor, Band bzw. Orchester, alle musikbezogenen Aktivitäten können unter Berücksichtigung unserer drei Schulstandorte der Katharinenschule Straelen, Holt und Herongen zusammengefasst werden und miteinander kommunizieren. Gleichzeitig bündelt das Projekt den Instrumentalaufbau unserer Schule inVerbindung mit dem integrativen Gedanken, die vielen unterschiedlichen Kulturen, welche bei uns zuhause sind, miteinander zu verbinden.

1. Mit Grundschülern musikalisches Material erarbeiten, aufzunehmen, abzuspeichern und auf Datenträger zu kopieren, vervielfältigen und zu veröffentlichen. z.B. Homepage, Youtube etc. 2.Selbsteingespielte bzw. fertige Begleitung von Liedern abspielen lassen. z.B. Begleitfunktion 3. Notenlehre in Kombination mit unseren digitalen Tafeln hörbar und erfahrbar zu machen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

1. Durch eigene Bedienung können die Kinder sich selbst aufnehmen und begleiten lassen. Der Lehrer rückt bei dieser Arbeitsweise bewusst in den Hintergrund. So wird die Kreativität und Phantasie angeregt, sowie das Selbstbewusstsein gestärkt. Kinder mit entsprechendem Förderbedarf erhalten im sprachlichen Bereich und in ihrer sozialemotionalen Entwicklung die für sie notwendige Zuwendung. 2. Die Kinder können eigenständig das gesicherte Material abspeichern, vervielfältigen und veröffentlichen. 3. Die Kinder können im Bereich der Notenlehre eigenständig Aufgaben entwickeln. z.B. Notenrätsel, Klatsch-und Rhythmusübungen 4.Durch die sehr reale Klangwiedergabe bekommen die Kinder einen umfassenden Eindruck im Bereich der Instrumentenkunde. z.B. Klangsimulation 5. Im Umgang mit neuen Medien werden Kinder zielorientiert herangeführt und durch die Reproduzierbarkeit ihrer Arbeiten entwickelt sich eine innere Wertigkeit zu den individuellen Prozessen und Projekten.

Rückblick:

Das Projekt Kathy´s Song erlaubte es unseren Schülern musikalisches Material selbst zu erarbeiten und vor ca 400 Schülerinnen und Schülern im Dezember 2022 zu präsentieren.
Eigene Begleitungen zum Gesang der Schülerinnen und Schüler wurden erstellt und der Kreativität wurde freien Lauf gelassen.
Durch die sehr reale Klangwiedergabe bekamen die Kinder einen umfassenden Eindruck im Bereich der Instrumentalisierung und Zusammenwirken der unterschiedlichen Kulturen unserer Schulgemeinde.
Integration, Interaktion und Umgang mit neuen Medien wurde auf diese Art nachhaltig ausgeübt und mit viel Spaß und Freude gemeistert.
Die von der Gelsenwasser Stiftung mitfinanzierte „Korg PA -4x76 Musikant/Speaker Workstation“ war ein wichtiger Bestandteil des Projekts ohne den dies nie zustande gekommen wäre.
Die Aufführung im Dezember 2022 war ein großer Erfolg.

Viele Dank auch an dieser Stelle von unserer Schulgemeinde.