Johanniter KIndertagesstätte Bullerbü
Gemeinsam mit unseren Kindern wollen wir intensiv ins Gärtnern einsteigen. Was wächst wo, welche Pflege brauchen die Pflanzen, was sind unsere Aufgaben als Gärtner? Wir wollen mit den Kindern auf Entdeckungsreise im Garten und in der Küche gehen.. Was müssen wir planen, was mu ss eingekauft werden, was wollen wir säen und pflanzen und natürlich wollen wir naschen und ernten. Mit den Eltern sollen Hochbeete und ein Naschgarten entstehen. Nach der Ernte wollen wir das Obst und Gemüse zu Marmeladen und Salaten verarbeiten, würzen mit den eigenen Kräutern, die Nase in den Thymian stecken und den Tee aus Zitronenmelisse schmecken. Neues kennenlernen und probieren. Mit den Händen die Erde spüren und Verantwortung für die Pflanzen und Tiere im Garten übernehmen. Wir wollen auf Entdeckungsreise gehen zu Betrieben die Lebensmittel herstellen oder verarbeiten und manches auch im "Kleinen" nach machen. Wie wird aus Milch Butter, wie kommt der Saft aus dem Apfel ins Glas?
Unser Projekt soll sich langfristig in unseren Kita-Alltag integrieren und den Kindern dadurch den respektvollen Umgang mit unseren Lebensmitteln, mit Pflanzen und Tieren näher bringen. Auch bei uns soll Nachhaltigkeit als feste Größe in den Alltag einziehen.
Gemeinsam mit den Kindern wird geplant, was soll in unserem Garten wachsen, dann werden gemeinsam mit den Eltern die Beete angelegt und die Kinder können säen, pflanzen, gießen, Unkraut jäten und n. Später dann an der Verarbeitung mitwirken.
Die Kinder und Erwachsenen haben mega Spaß gehabt. Auch bei den Eltern ist es auf großes Interesse gestoßen. Teilweise hatten wir Hilfe beim Bauen der Insektenhotels. Die Kinder haben viel Sachkenntnis zu den Lebensmitteln erworben und ganz toll auch deren Zubereitung und Verarbeitung. Vielen herzlichen Dank für so viele tolle Momente ist so aufregenden Zeiten.