Umweltmentoren - Schüler schulen Mitschüler

Ansprechpartner:

Herr Rommel

Institution:

Otto-Burrmeister-Realschule

  • Maybachstr. 70
    45659 Recklinghausen

Beschreibung und Ziele:

Im Moment geht das Thema "Klimaschutz und Umweltschutz" durch die Presse. Dies möchten wir als Umweltschule zum Anlass nehmen, unsere Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein weiter auszubauen. Dazu werden pro Klasse 2 Umweltmentoren gewählt, die sich aktiv für den Klima- und Umweltschutz einsetzen, von Experten von außen geschult werden, an Exkursionen teilnehmen und später ihr Wissen an ihre Mitschüler in den Klassen bzw. in einer Energierallye an Schülerinnen und Schüler der Grundschule weitergeben.

Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule sollen für das Thema Klima- und Umweltschutz/Nachhaltigkeit sensibilisiert werden und ihnen sollen Wege und Chancen aufgezeigt werden, wie sich aktiv und nachhaltig für die Thematik engagieren können.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Ausgewählte Umweltmentoren werden in regelmäßig stattfindenden Umweltmentoren-Sitzungen geschult und geben ihr Wissen an alle Schülerinnen und Schüler der Schule weiter. Insofern ist das Ziel, in einer Art Multiplikatoren-System möglichst alle Kinder zu erreichen und zu beteiligen.

Rückblick:

Aufgrund der Corona-Pandemie können leider keine jahrgangsübergreifenden Treffen stattfinden, davon betroffen sind natürlich auch die Umweltmentoren der Klassen 5 bis 10. Damit das Thema Klimaschutz aber nicht in Vergessenheit gerät und ruht, haben wir uns entschlossen, die von Gelsenwasser gesponsorte Energiekiste in den Klassen einzusetzen. Los ging es mit der Klasse 8b der Otto-Burrmeister-Realschule. Mit großer Freude und Begeisterung haben die Schülerinnen und Schüler im Unterricht experimentiert und praxisnah viel Wissenswertes über die Energiewende erfahren. So macht Unterricht Spaß, da waren sich alle einig.