Medienführerschein für Kita-Kids

Ansprechpartner:

Frau Bargemann-Schmädeke

Institution:

Kita KinderTräume

  • Bruchstraße 11
    31629 Estorf

Beschreibung und Ziele:

Bereits im Kindergartenalter ist der Umgang mit Medien nicht mehr wegzudenken. Unsere Kinder werden täglich mit Handys, Fernseher, tablets und Co. konfrontiert und gehen damit wie selbstverständlich um. Die Idee für die Kita Tonieboxen anzuschaffen kam von den Kindern. Sie wünschen sich eine Abwechslung für den Kindergartenalltag. Die Tonieboxen bieten aufgrund ihrer Vielfältigkeit sehr viele Fördermöglichkeiten. DSo sind die entsprechenden Figuren auf unterschiedliche Entwicklungsbereiche wie z. B. Motorische Entwicklung oder Sprachentwicklung ausgelegt. Damit ein wertschätzender Umgang mit den Tobnieboxen gewährleistet werden kann entstand in einer Teamsitzung die Idee zum "Medienführerschein". Welche Aufgaben die Kinder dabei absolvieren müssen haben sich die "Schukis" der Kita mit der Unterstützung einer Erzieherin überlegt: Wie funktioniert die Box? Wie lädt man sie? Wo und wann darf ich die Box nutzen? Und wie lange?

Unser Ziel ist es die Tonieboxen in den Kita-Alltag zu integrieren. Mittlerweile beobachten wir das die Kinder die mit dem Umgang mit Medien vertraut sind und diese sinnvoll einzusetzen wissen sich in unserer Welt besser zurechtfinden .Im Kindergarten sollten daher entsprechende Angebote gesetzt werden die an den bereits gemachten Erfahrungen anknüpfen und einen sinnvollen Umgang mit Medien ermöglichen. Dieser Umgang kann die Lebenswelt der Kinder in mehrfacher Hinsicht bereichern: Sie fördert das Sozialverhalten: Kinder lernen Rücksicht zu nehmen und abzuwarten bis sie an der Reihe sind. Sie fördert die Sprachentwicklung: Die verschiedenen Figuren sind mit pädagogisch wertvollen Hörbüchern ausgestattet. Sie fördert die Sozialkompetenz der Kinder: Selbstvertrauen und Eigenverantwortlichkeit wird gestärkt. Sie fördert die kognitive Entwicklung der Kinder: Unterschiedliche Themenbereiche werden inhaltlich wiedergegeben.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Nachdem die Idee zum Medienführerschein von den Kindern aufgegriffen wurde entstand eine Projektgruppe "Toniebox". 12 Kinder im Alter von 5-6 Jahren haben die Aufgaben zum Medienführerschein entwickelt, und einen Führerschein entworfen. Der zeitliche und örtliche Rahmen der Medienführerscheinprüfung" wird von den Kindern vorgegeben. Außerdem sind sie Assistent bei der Prüfungsabnahme. Sie dürfen den Prüfer sowie den geprüften tatkräftig unterstützen damit möglichst alle Kinder diese Prüfung auch bestehen!

Rückblick:

Aufgrund der stetig veränderten Rahmenbedingungen die sich aus der Corona Epidemie ergeben wurde unser Medienprojekt mit den zukünftigen Schukis für dieses Kindergartenjahr vorbereitet. Es wurde ein Tonie Führerschein entworfen, ein Figuren Parkplatz gebaut und die Tonie Boxen wurden seit dem September 2020 in unsren vier Gruppen eingeführt. Sie sind eine große Bereicherung für unseren Alltag und erweitern das Angebot an Spielmöglichkeiten sehr!
Vielen Dank dafür :-