Ernst-Immel-Realschule Marl
Wir an der Ernst-Immel-Realschule möchten als Schulgemeinschaft daran arbeiten, ein gutes Schulklima zu schaffen und zu pflegen. Dies ist nicht immer einfach. Wenn so viele Menschen mit ganz unterschiedlichem familiärem, sozialem und kulturellem Hintergrund zusammen arbeiten und lernen sollen, kann es schnell zu Konflikten kommen. Neben einem guten Angebot an Beratung und Streitschlichtung setzen wir zusätzlich auf einen weiteren Baustein: Unsere Schule arbeitet mit Trainern vom StartPunkt Marl AWO Münsterland-Recklinghausen zusammen und bietet den Schüler*innen der Erprobungsstufe im Rahmen eines zweitägigen Projekts ein Coolness-Training an. Gemäß dem Leitbild unserer Schule "einmarlig - innovativ - respektvoll - sozial" sollen die Schüler*innen Strategien für einen gewaltvermeidenden, respektvollen Umgang miteinander trainieren und das Erkennen und Akzeptieren von Grenzen üben. In diesem Schuljahr arbeiten die Schüler*innen des 6. Jahrgangs mit den Trainern in dem Projekt zu den Themen gewaltfreier Umgang, Achtsamkeit, Selbstbewusstsein, Kommunikation und Empathie, um ihre sozialen Kompetenzen spielerisch zu verbessern.
Verbesserung der Kommunikation, Stärkung der Empathiefähigkeit, Stärkung des Einfühlvermögens, Beziehungsstärkung der Mitschüler und Lehrer-Schüler, gewaltfreier Umgang miteinander, entwickeln einer Kultur der Anerkennung, Verbesserung des Klassen- und Schulklimas.
Die Kinder arbeiten an zwei Tagen mit den Trainern zusammen. Die Trainer führen mit den Kindern praktische Übungen durch.