Gesamtschule Recklinghausen Suderwich
Die Schülerinnen und Schüler der GeReSu haben vermehrt Schwierigkeiten Texte zu lesen. Viele Kinder stammen aus bildungsfernen Elternhäusern. Es fehlt ihnen oft an Zugang zu Büchern und richtigen Texten. Daher haben wir auf der letzten Fachkonferenz beschlossen Bücherkisten anzuschaffen, aus denen die Schülerinnen und Schüler Bücher leihen können. Die Bücher sollen im Klassenraum verbleiben und ein attraktives Angebot für darstellen. Im 6. Jahrgang ermitteln wir die beste oder den besten Vorleser der Schule Vorlesewettbewerb. Leseecken werden eingerichet. Der 6. Jahrgang möchte eine Lesenacht veranstalten. Am Ende eines jeden Schuljahres sollen die Bücher an die entsprechend nächste Klasse übergeben werden. Die Bücher möchten wir bei lokalen Buchhändlern bestellen, die mit uns auch beim Welttag des Buches zusammenarbeiten. Des Weiteren besuchen wir mit allen 6. Klassen die Stadtbibliothek, um weitere Möglichkeiten zu Büchern und Literatur zu eröffnen.
Das Projekt soll Lust aufs Lesen machen. Die Schülerinnen und Schüler sollen einen einfachen Zugang zu Literatur erhalten. Schließlich soll die Lesekompetenz gefördert werden, die unseren Schülerinnen und Schülern weitere Bildung und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen soll.
Die Schülerinnen und Schüler können direkt im Klassenraum auf die Bücher zugreifen. Zudem ist angedacht, einen Verleihdienst als Klassendienst einzurichten, der sich um die Verteilung der Bücher kümmert. So wollen wir Schülerinnen und Schüler noch mehr in Verantwortung bringen.
Mit der Unterstützung von Gelsenwasser konnte die Gesamtschule Recklinghausen-Suderwich acht Bücherkisten mit je 25 Büchern anschaffen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten so täglich einen unkomplizierten Zugriff auf Bücher. Mit dem Erwerb der Bücherkisten hat Gelsenwasser dazu beigetragen, die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler zu stärken. Die wertigen Bücher waren und sind bei den Schülerinnen und Schülern sehr beliebt. Danke Gelsenwasser!