Medienprojekt Erzähltheater

Ansprechpartner:

Frau Dohle

Institution:

Städtische Tageseinrichtung für Kinder Julius Frisch Straße

  • Julius Frisch Straße 12
    45889 Gelsenkirchen

Beschreibung und Ziele:

Wir möchten unsere Leseecken in unseren 4 Gruppen mit Hörspielen und den dazu passenden Büchern bzw. Kamishibai - Karten für das Erzähltheater erweitern, um die Zuhörkompetenz unserer Vorschulkinder zu fördern. Durch den Lärmpegel in den Gruppen, eignen sich dazu Kopfhörer. Sie ermöglichen den Kindern, sich die Ruhe zu gönnen und das Gehörte zu verstehen.

Hörspiele mit kurzer Spieldauer, musikalischer Untermalung und mehreren Sprechern eignen sich gut für Vorschulkinder. Sie unterstützen die Sprachentwicklung. Durch das genaue Zuhören wird der Wortschatz erweitert und das Kind lernt, in komplexen Einheiten zu denken und auch in facettenreicher Weise Sätze zu bilden und zu sprechen. Die Vorschulkinder ziehen Rückschlüsse, um die Geschichte zu erfassen. Zugleich wird die Kreativität und Fantasie der Vorschulkinder gefördert - Wie wird die Geschichte weitergehen? Was wäre wenn? Des Weiteren möchten wir die Zuhörkompetenz unserer Vorschulkinder mit einem weiteren Medium Hörspiel fördern, denn die Fähigkeit gut zuhören zu können, wirkt sich positiv auf die Ausbildung von Schrift und Sprachkompetenz, sowie auf die Entwicklung von Aufmerksamkeit und Konzentration aus. In der Schule ist es wichtig, sich Gehörtes zu merken und wiedergeben zu können.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die pädagogischen Fachkräfte werden die Hörspiele und die dazugehörende " Ausstattung" einführen und mit den Kindern erarbeiten. Zu Anfang werden es kurze, einfache Hörspiele sein, die die Kinder hören werden. Die Kopfhörer ermöglichen, dass mehrere Kinder zeitgleich dasselbe Hörspiel hören können. Im Anschluss werden Gespräche stattfinden "Fremdwörter" geklärt werden Malaufgaben zum Hörspiel gestellt werden…etc. Das Ziel ist es, die Länge und den Anspruch der Hörspiele zu steigern. Dazu möchten wir zu den jeweiligen Hörspielen das Bilderbuch oder die Kamishibai - Karten für das vorhandene Erzähltheater anschaffen, um den Kindern die Möglichkeit zu geben, die Geschichten ganzheitlich zu erfassen, da viele unserer Vorschulkinder noch nicht sicher in der deutschen Sprache sind.

Rückblick:

Das Projektpaket ist super bei den Kindern angekommen. Wir mussten zwar noch einen Stecker nachkaufen, damit zwei Kinder gleichzeitig die Hörstation nutzen können. Den Kindern macht es große Freude die Medien auf unterschiedlicher Weise zu hören, zu sehen und zu erleben, da ich zu einigen Medien noch Erzählsäckchen bestückt habe.
Wir sind dankbar, dass wir diese Materialien von den Projektgeldern anschaffen konnten. Für unsere Eltern gab es den Tipp, Hörbücher und Bücher in unserer Stadtbibliothek auszuleihen.