Ruhemodus Yoga - Wir gehen einen neuen Weg

Ansprechpartner:

Frau Hartmann

Institution:

Städtische Tageseinrichtung Tippelstrasse

  • Tippelstrasse 66a
    45529 Hattingen

Beschreibung und Ziele:

In unserem persönlichen wie beruflichen Alltag erfahren wir es täglich: Das Leben ist schneller, hektischer und somit oft stressiger geworden. Bei uns im Kindergarten bemerken wir genau dies auch schon bei `unseren´ Kindern: Wir betreuen in 2 Gruppen insgesamt 50 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Stehen die Eltern im Spannungsfeld zwischen Job, Kinderbetreuung und Alltag unter Strom, dann überträgt sich das natürlich auch auf die Kinder, die mit den Eltern schritt halten müssen. Das heißt die Kinder sind von 7 - 17 Uhr in unserer Obhut. Im April 2019 kam die Fortbildung "Yoga für Kinder" wie gerufen. Sofort war uns allen klar, dass Yoga ein guter Kompromiss für die stressige Alltagsbewältigung der Kinder sein kann.

Als Erwachsene wissen wir um unsere Verantwortung für unser eigenes inneres Gleichgewicht. Den Kindern gegenüber haben wir die Verantwortung, Ihnen passende Strategien näher zu bringen und Ihnen immer wieder - neben dem wilden und lauten, dem kreativen und freien Spiel - eben auch ruhige und meditative Momente zu ermöglichen. In diesen können Sie zu Ruhe kommen, sich selbst ein wenig runterfahren und so neue Energien sammeln und Kraft tanken. Selbst überdrehtes und aggressives Verhalten aber auch ruhiges und schüchternes Verhalten der Kinder kann so wieder in Einklang kommen. Durch die Stellungen lernen die Kinder sich selbst und ihren Körper besser kennen. Aus der Erfahrung, sich selbst steuern zu können, erwächst Selbstvertrauen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Wir beginnen mit einer Aufwärmübung, die die Kinder dazu nutzen die Spannungsabläufe in ihrem Körper zu koordinieren. Damit beginnt die Konzentrationsphase und die Kinder beschäftigen sich nur mit sich selber. Im Anschluss setzt sich jedes Kind auf seine eigene Matte, die den Bewegungsraum des Kindes während der Übungen begrenzt. Damit der Spannungsbogen für die Kinder bestehen bleibt, sind die gezielten Asanas Yoga-Stellungen in Kindgerechte Geschichten eingebunden. Der Abschluss besteht aus einer Fantasiereise, in der die Kinder warm und gemütlich auf der Matte liegen und bei musikalischer Untermalung, ihre innere Mitte finden.

Rückblick:

Mehrere Wochen haben wir unser Projekt "Ruhemodus Yoga" mit Erfolg durchgeführt. Die Kinder sind begeistert und nehmen das Projekt gut an. Mit einer Kleingruppe von fünf Kindern gehen wir jeden Freitag in den Mehrzweckraum und führen das Projekt durch. Die Kinder haben sehr viel Spaß die Asanas auszuprobieren und ihren Körper mehr kennenzulernen. Wie erhofft lernen sie mit der Ruhe umzugehen und dem Alltag ein Stück zu entfliehen. Die Ruhephasen werden mit der Zeit immer länger, somit möchten wir auch in Zukunft mit dem Projekt fortfahren und das Yoga-Angebot beibehalten. Auch von den Eltern haben wir nur positive Rückmeldungen bekommen. Wir hoffen, dass die Kinder auch in Zukunft lernen mit etwas Ruhe zurecht zu kommen und sich mehr darauf zu konzentrieren.