Experimentieren, entdecken und staunen am Leuchttisch

Ansprechpartner:

Frau Maas

Institution:

Inklusive DRK Kita Lichtgarten

  • Zur Licht 174
    47665 Sonsbeck

Beschreibung und Ziele:

Kinder durch Experimente die Welt für sich entdecken zu lassen, ihnen keine fertigen Lösungen zu servieren, das ist Reggio-Pädagogik. Das Spielmaterial ist das Medium des forschenden Kindes und seiner sozialen Interaktion. Im Lichtgarten lassen wir viele Dinge aus der Reggio -Pädagogik in unserem Alltag einfließen und möchten nun, dass die Kinder ihre Experimentierfreude an einem Leuchttisch freien Lauf lassen können. Ein Leuchttisch bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Wie sehen Farben im Licht aus, welche Farben lassen sich untereinander mischen? Mit einem Legespiel aus transparenten Materialien erleben Kinder, welche Magie vom Licht ausgeht. Die Spiel- und Lernaktivitäten werden auf einem beleuchteten Tisch um ein Vielfaches spannender und die einfachsten Übungen zu einem sinnlichen Erlebnis. Das Spielen am Leuchttisch kann durchaus beruhigend wirken und gleichzeitig die Konzentrationsfähigkeit fördern.

* Entdeckerfreude anregen und vertiefen * Sinneswahrnehmung intensivieren * Eigenständiges Arbeiten fordern und fördern *Erstes Kennenlernen von Mengenerfassung *Farben kennenlernen, mischen und unterscheiden *Einfluss des Lichts auf Farben entdecken *Spaß und Freude am und mit neuem Spielmaterial erleben

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Unsere Kinder spielen sehr gerne im Flur, auf unserer Lichtung. Die vielen, großen Fenster lassen viel Licht rein und am Fenster spielen und hier z.B. farbige Bausteine zu stapeln regen nicht nur die Phantasie an, sondern lassen Dinge auch manchmal anders erscheinen, als sie sind. Kinder sind fasziniert, wie Dinge sich im Licht ändern können und das Spiel mit Licht und Farben wird nie langweilig. Es gibt immer etwas zu entdecken und herauszufinden. Um unseren Kindern noch mehr Möglichkeiten zu geben, ihre verschiedenen kreativen Ideen umzusetzen wünschen wir uns einen Leuchttisch, an dem die Kinder forschen und entdecken können und ganz nebenbei die Sinneswahrnehmung geschult wird.

Rückblick:

Seit Ende Januar haben wir nun diesen wunderbaren Leuchttisch in unserer Kita. Die ersten Wochen sind vergangen und es wurde viel experimentiert und gestaunt.
Zunächst haben wir in Kleingruppen ca 4Kinder den Leuchttisch kennengelernt. Der Tisch stand mit seiner Abdeckplatte im separaten Raum und die Kinder sollten das neue Ding mal näher begutachten. Fragen, wie: "Was ist das für eine Platte, wofür ist der Stecker, welches Material bekomme ich zum Spielen, was soll ich hier, ist der heiß?" wurden eigenständig durch Ausprobieren beantworten.
Die Entdeckerfreude war spätestens jetzt geweckt und nach Herzenslust wurden mit den unterschiedlichsten Materialien gespielt.
Besonders gut kamen in den ersten Tagen die transparenten Bausteine an. Auf dem Tisch liegend wurden lange Schlangen, Häuser und Brücken gebaut. Beim übereinandersetzten der Steine fanden die Kinder schnell heraus, dass sich aus zwei Farben eine Neue ergibt. Natürlich musste man auch hinnehmen, dass nicht alle Farben gut miteinander mischbar sind, und manchmal einfach nichts passiert. Wobei, irgendwas passiert immer 
Die Flüssigkeitsformen wirken durchaus beruhigend und fördern gleichzeitig die Konzentration der Kinder. Mit ihren Fingern und leichten Druck lässt sich das innenliegende Glitzergel ganz einfach hin und her bewegen und sorgt sofort für einen immer wieder neuen Effekt und Lichteinfall.
Gestaunt wurde als wir uns ans Abpausen gewagt haben. Verschiedene vorgezeichnete Vögel lagen zur Auswahl bereit. Die Kinder suchten sich ihr Wunschmotiv aus und das Ergebnis ließ sich sehen und brachte unfassbare erstaunte Gesichter.
Wir, klein und groß, erfreuen uns täglich an unserem Leuchttisch und freue uns auf viele weitere, entdeckungsreiche, experimentierfreudige und staunende Momente .