DRK Tageseinrichtung für Kinder "Mini-MAx"
Das "Mut tut gut Training" ist ein Ermutigungstraining für Kinder im Vor und Grundschulalter und wird erstmals als Projekt, aufbauend zum "coolness-Training" in unserer Einrichtung durchgeführt. Wie das bisher durchgeführte "Coolness-Training" wird das "Mut tut gut-Training" in Kooperation mit Frau Anke Drepper, Fachkraft für Gewaltprävention, durchgeführt. Bei diesem Programm geht es vor allem darum, die Kinder in ihrem Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zu stärken. Es geht vordergründig um das " in sich hineinhorchen" und erkennen der eigenen Gefühle gute, komische, schlechte, das spüren der eigenen Grenzen erkennen, akzeptieren und setzten, das "Neinsagen" zu Gewalt, Mutproben, "komischen" Berührungen, Spielzeug "tauschen" etc.
Ähnlich wie beim " Coolness-Training" werden spielerisch Handlungskompetenzen entwickelt und ein gewisses Verhaltensrepertoire erarbeitet. Die Kinder erfahren in der Gruppenarbeit, was es bedeutet wenn man zusammenhält, eigene Stärken erkennt und Schwächen akzeptiert aber auch wie wichtig es ist anderen gegenüber Rücksichtnahme und Empathie auszuüben.
Die angehenden Schulkinder werden an jeweils drei Nachmittagen an dem Projekt teilnehmen. Da auch zwei Erzieherinnen an dem Training teilnehmen, werden diese gemeinsam mit den teilnehmenden Kindern, die Inhalte des Trainings in den Gruppenalltag einbinden. Auf diese Weise wirkt das Projekt nachhaltig in der Arbeit mit den Kindern.