Sieben-Meilen-Schule Rietberg, Schulstandort Bokel
In der Sieben-Meilen-Schule Grundschulverbund der Stadt Rietberg mit kath. Hauptstandort, Schulstandort Bokel wird seit einigen Jahren, immer im 4. Schuljahr, ein Erste-Hilfe-Kurs durchgeführt. Begleitend dazu erfolgt im Sachunterricht eine Intensivierung des Themas. Die Kinder lernen, wie sie z.B. bei Atemnot, großen Wunden, Prellungen, Ohnmacht, Übelkeit, Stürzen und Nasenbluten helfen können. Wie fühle ich einen Puls? Wie rufe ich einen Krankenwagen mit den Fragen: Wo? Was? Wie viele? Welche? UND Warten! Es wird gezeigt, wie auch schon Kinder eine Wiederbelebung durchführen können und wie eine Wunde versorgt wird.
Ziel des Erste Hilfe Kurs für Kinder ist u.a. die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstillstand und Störungen des Herz-Kreislaufsystems u.v.m. zu finden sind, denn Kinder helfen und lernen gerne. Deshalb sollten sie möglichst frühzeitig grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten in Erster Hilfe erlernen. Erste Hilfe kann jeder, egal wie jung oder alt. In diesem Kurs wird den Kindern vermittelt, dass auch sie schon helfen können, obwohl sie noch so jung sind.
Am Erste-Hilfe-Kurs nehmen alle Kinder der 4. Klasse der Grundschule Bokel im Rahmen einer verpflichtenden Schulveranstaltung teil.
Erste-Hilfe-Kurs bei der 4. Klasse der Sieben-Meilen-Schule, Grundschulverbund der Stadt Rietberg mit kath. Hauptstandort, Schulstandort Bokel! Hier haben die Kinder gelernt, wie ein Verband richtig angelegt wird und wo in der Schule Erste-Hilfe-Material vorhanden ist. Wie selbstverständlich begaben sie sich aber auch an die Durchführung der stabilen Seitenlage inklusive aller erforderlichen Überprüfungen, sowie an die Wiederbelebung von leblosen Personen. Und auch ganz wichtig: wie rufe ich einen Krankenwagen mit den Fragen: Wo? Was? Wie viele? Welche? UND Warten!
Begleitend dazu erfolgte im Sachunterricht eine Intensivierung des Themas.