Erklärvideos-Videos von Kindern für Kinder

Ansprechpartner:

Frau Scherer

Institution:

Leegmeerschule - Kath. Grundschule der Stadt Emmerich

  • Hansastraße 56
    46446 Emmerich

Beschreibung und Ziele:

Videos sind nicht nur in der Freizeit beliebt, sondern lassen sich auch im schulischen Kontext in Form von Erklärvideos sinnvoll einbinden. Der Ansatz "Bring your own device" kommt für unsere Schule nicht in Frage, somit möchten wir die notwendige Hardware für die Schule anschaffen, um das Projekt "Erklärvideos - Videos für Kinder" orientiert am Medienkompetenzrahmen NRW und "von klein auf" gewinnbringend umsetzen zu können.

Erklärvideos helfen Kindern dabei komplexe Informationen schneller zu erfassen und diese im Gedächtnis zu verankern. Außerdem eignen sie sich technisches Wissen an, um die Videos zu realisieren. Neben Unterrichtsthemen sollen auch andere schulische Themen wie z.B. Schul- oder Klassenregeln mit Videos abgebildet werden.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

In einer Arbeitsgemeinschaft sollen Kinder der dritten und vierten Klassen die Möglichkeit erhalten, eigene Erklärvideos mit der App iMovie am iPad zu erstellen. Die Kinder lernen, sich in ein Thema einzuarbeiten, dieses zu strukturieren und didaktisch aufzubereiten.

Rückblick:

Dank des GELSENWASSER Schulprojektes konnten wir vier iPads für unsere Schule anschaffen. Eine Arbeitsgemeinschaft hat sich mit der Frage "Was passiert mit Müll und Wertstoffen?" beschäftigt. Um allen Kindern der Schule eine Antwort auf diese Frage zu geben, wurde ein Erklärvideo erstellt. Die Kinder der AG haben sich intensiv in das Thema eingearbeitet, sich schnell technisches Wissen angeeignet und mit großer Motivation und Freude geplant, gedreht und geschnitten. Zum Schluss konnten sie stolz ihr erstes Erklärvideo in allen Klassen präsentieren.