Gestaltung des Außengelände

Ansprechpartner:

Frau Lübbert

Institution:

Kindergarten St. Josef

  • Friedhofsweg 4
    59427 Unna

Beschreibung und Ziele:

Im Jahr 2017 wurde unser Kindergarten ausgebaut, im Dachgeschoss wurden zwei neue Gruppenräume mit Nebenräume , Waschraum, Wickelraum, Schlafraum und Garderobenbereich geschaffen. Im Zuge dessen wurde ebenfalls das Außengelände erweitert. Im Juli diesen Jahres werden wir dank zahlreicher Spenden und mit tatkräftiger Unterstützung einiger Kindergartenväter eine Fläche Pflastern um einen Fahrzeugbereich zu schaffen, auf dem die Kinder mit Bobbycars, Laufrädern, Dreirändern usw. fahren können. Eine solche Fläche gibt es zur Zeit nicht und/ oder sehr beschränkt im oberen Bereich.

Die Kinder sollen auf dem Außengelände die Möglichkeit erhalten, sich mit Fahrzeuge verschiedener Arten fortzubewegen. Es werden Verkehrsschilder aufgestellt, sodass die Kinder nebenbei spielerisch die Bedeutung erlernen. Die Erweiterung des Außengeländes ist eine Bereicherung für unsere Kinder.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder bekommen einen neuen Spielbereich innerhalb des Außengeländes. Bisher haben die Kinder nur einen kleinen Teil im oberen Bereich des Außengeländes zum fahren nutzen können, jedoch mussten sie sehr langsam fahren und aufpassen, da sich hier aufgrund des Sandkastens und der Fußballwiese mehrere Kinder aufhielten. Die Kinder haben des Öfteren den Wunsch geäußert neue Fahrzeuge anzuschaffen. Um den Kindern mehr Platz zum fahren zu bieten, gehen die pädagogischen Mitarbeiterinnen bisher zum Kirchplatz womit sie den Kindergartenbereich verlassen müssen. Des weiteren sind die Fahrzeuge bisher in einem Geräteschuppen gelagert, welche aus Sicherheitsgründen ausschließlich von den pädagogischen Mitarbeiterinnen betreten wird, sodass die Kinder keinen freien Zugang hatten. Mit Fahrzeugständern und einem Gerätehaus direkt neben der Fläche haben die Kinder in Zukunft die Möglichkeit, sich selbst an den Fahrzeugen zu bedienen. Die Fahrzeuge die wir bisher im Kindergarten haben, sind größtenteils kaputt und mussten im letzten Jahr entsorgt werden.

Rückblick: