Hier trifft man sich!

Ansprechpartner:

Frau Michel genannt Kemper

Institution:

Astrid-Lindgren-Grundschule

  • Schützenstraße 10
    59597 Erwitte

Beschreibung und Ziele:

Seit vielen Jahren ist unsere Schule Bestandteil des Badeortes Bad Westerkotten. Im letzten Jahr feierten wir das 50-jährige Bestehen unseres jetzigen Schulgebäudes. Nach 50 Jahren sind einige Dinge "in die Jahre gekommen" - so auch der vordere Teil unseres Schulhofes. Der hintere Teil des Schulhofes wurde vor einigen Jahren mit einer Spiellandschaft ausgestattet. Ein Freiluftklassenzimmer gehört ebenso dazu wie ein Fußballfeld und Spielgeräte. Um dem hohen Bewegungsdrang der Kinder nachzukommen bieten wir zusätzlich Pausenspielzeug zum Verleih an. Die Ausgabe des Spielzeuges erfolgt eigenständig durch die Kinder der dritten und vierten Schuljahre.

Der Schulhof ist unsere Bewegungs- und Begegnungsstätte vor dem Unterricht, in den Pausen und nach der Schule. Hier treffen sich Kinder aus verschiedenen Kulturen, mit unterschiedlichen Sprachen und Religionen und üben ihre motorischen sowie sozialen Fähigkeiten und Fertigkeiten. In Zusammenarbeit mit den Kindern und deren Eltern möchten wir nun den vorderen Schulhof ansprechender gestalten. Derzeit verfügt unser vorderer Schulhof über eine "Hoppetosse" ein Nachbau eines Schiffbuges, zwei Tischtennisplatten und einen Schulgarten. Die Schulhofbemalung wird in diesen Wochen bereits gemeinsam mit den Eltern erneuert. Nun bitten wir um finanzielle Unterstüzung für eine Ruhebank, die vor dem Schulgarten aufgestellt werden soll. Gerade in den letzten Wochen beobachten wir vermehrt, dass, wenn in diesem eher nassen Mai einmal die Sonne scheint, die Kinder vornehmlich aus dem 4. Schuljahr die Tischtennisplatte als Liege-, Sonnenplatz und Kommunikationsort nutzen und belegen. Um wie viel schöner wäre es, wenn sie eine Liegebank als Ruhezone zur Verfügung hätten.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kindern haben sich Anfang des Jahres Gedanken über eine mögliche Schulhofgestaltung gemacht, ihre Ideen durch die Klassensprecher*innen im Kinderparlament vorgetragen und diskutiert. Sie wünschen sich neben einer ansprechenden Schulhofbemalung auch Ruhezonen.

Rückblick:

Klasse 2a:
Unsere neue Liegebank auf dem vorderen Schulhof finden wir auch jetzt im Winter ganz toll. In den Pausen können wir den Sonnenschein genießen und nebenbei unsere Vitamin D Depots auffüllen.
Vielen herzlichen Dank an die Spender!!!