Roboter-Elefanten und Roboter-Monster mit "Lego Mindstorms Education"

Ansprechpartner:

Herr Schönefeld

Institution:

Gymnasium Voerde

  • Am Hallenbad 33
    46562 Voerde

Beschreibung und Ziele:

In der Technik-AG des Gymnasiums Voerde können die Schülerinnen und Schüler dank der Unterstützung von Gelsenwasser seit mehr als drei Jahren das Bauen und Programmieren von Lego-Mindstorms-Robotern erlernen. Beim diesjährigen zdi-Roboter-Lokal-Wettbewerb in Geldern konnte das Team FunFreaks des Gymnasiums Voerde sogar den zweiten Platz belegen und qualifizierte sich damit für den Regionalwettbewerb in Neuss siehe auch https://gymnasium-voerde.de/2018/11/25/team-funfreaks-ist-weiter-gv-schueler-glaenzen-beim-roboterwettbewerb/. Um die Möglichkeiten bei der Arbeit mit den Robotern zu erweitern, besteht der Wunsch der Schülerinnen und Schüler nach Ergänzungssets vom Lego-Mindstorms-System, um z. B. Roboter-Elefanten, kleine Roboter-Monster oder Treppensteiger-Roboter bauen zu können.

Mit Hilfe des Projekts werden die Schülerinnen und Schüler für Technik begeistert und ermutigt, einen MINT-Beruf bzw. ein Studium im MINT-Bereich zu wählen. Des Weiteren soll das Projekt der Begabungsförderung dienen und einen festen Baustein für hochbegabte Schülerinnen und Schüler darstellen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Je nach Projektaufgabe werden von den Schülerinnen und Schülern in Partnerarbeit bzw. in Kleingruppenarbeit Lösungen entwickelt, getestet und bewertet. Während der motivierenden praktischen Arbeit üben sich die Schülerinnen und Schüler im Nachdenken über kreative alternative Lösungen und im kooperativen Miteinander.

Rückblick:

Seit Beginn des aktuellen Schuljahres bauen 20 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Voerde Roboter-Elefanten, kleine Roboter-Monster oder auch Roboter, die Treppen steigen können. Dabei erlernen sie nicht nur die Programmierung ihrer Objekte, sondern sie haben auch noch Spaß dabei.
Nach Abschluss des Projekts werden die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe der Lego-Mindstorms-Materialien an der Umsetzung der Wettbewerbsaufgaben für den zdi-Roboter-Wettbewerb arbeiten.
Dank der Förderung des Projekts durch Gelsenwasser wird die Arbeit mit Lego Mindstorms über viele Jahre hinweg ein fester Bestandteil der Technik-AG des Gymnasiums Voerde sein.