Sinnreiche Bewegungswerkstatt

Ansprechpartner:

Frau Moors

Institution:

Kindergarten St. Peter

  • Im Rom 3
    45657 Recklinghausen

Beschreibung und Ziele:

Da unsere Turnhalle mit sehr wenig Bewegungsmaterial ausgestattet ist, möchten wir unser Inventar mit Bewegungselementen der Firma Kameleon erweitern. Zudem befinden wir uns derzeit in einer ganzheitlichen konzeptionellen Umstrukturierung, sodass wir alle Bildungsbereiche in unserer Kita inhaltlich prüfen und evaluieren. Das Material, welches wir anschaffen möchten, besteht aus verschiedenen "Zauberkästen", Brettern und Vierkanthölzern. Beim aktiven Tun mit den Zauberkästen und Brettern entstehen Landschaften, die zu differenzierten Bewegungsmöglichkeiten, wie rutschen, klettern, balancieren und wippen anregen. Ein zentraler Gedanke der Bewegungsbaustelle ist das selbstständige, kreative Gestalten und Konstruieren der Bewegungsumwelt seitens der Kinder.

- Der Aufbau- Bewegungs- und Spielprozess wird parallel von motorischen, sozialen und emotionalen Kompetenzen begleitet und gefördert - Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper Bildung des Selbstbewusstseins - Förderung der sinnlichen Wahrnehmung und Kognition - Kreative Möglichkeit in größeren Dimensionen konstruktiv zu arbeiten bauen

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder haben die Möglichkeit mit den Materialien Bewegung und Konstruktion zu vereinen und nach ihren Vorstellungen selbstständig verschiedene "Bewegungsbaustellen" zu entwerfen.

Rückblick:

Durch die Anschaffung der neuen Bewegungsmaterialien erfuhr unsere Turnhalle nicht nur eine materielle, sondern auch eine selbst-bildende Aufwertung. Die Kinder haben die Zauberkästen und den Brettersatz gut angenommen und beschäftigen sich jeden Tag in vielfältiger Weise damit. Zudem haben wir festgestellt, dass sich diese Anschaffung nicht nur für den Bewegungsbereich eignet, sondern auch gut in den Konstruktionsbereich passt. Durch die sinnreichen Anregungen der Materialien fördern und fordern sich Kinder selbst, denn sie kombinieren stets Bewegung und Konstruktion. Wir sind noch immer sehr dankbar über die Bewilligung unseres Antrages, da wir derzeit mit vollem Herzblut in einer Konzeptumstellung stecken und somit einen Bildungsraum fast ausgestattet haben.