KGS Marienwasser
Zum Schulprofil der KGS Marienwasser gehört es, die Kinder in ihren musischen und künstlerischen Fähigkeiten zu stärken. Neben der Förderung im Kunst- und Musikunterricht können die Kinder u.a. neigungsorientierte Arbeitsgemeinschaften wählen. Heutzutage interessieren sich viele Kinder für Musik und Gesang, allerdings besuchen diese selten in ihrer Freizeit Kurse, die dieses Interesse unterstützen und fördern. Aus diesem Grund wird regelmäßig an der Schule eine Musical-AG durchgeführt. Diese bietet den Kindern die Möglichkeit, sich sprachlich, mimisch und gesanglich auszudrücken und weiterzuentwickeln.
In einer wöchentlich stattfindenden Musical-AG sollen die Kinder auf der Bühne der Schulaula lernen, kleine Szenen und musikalische Stücke vorzutragen. Später studieren sie ein komplettes Musical ein und führen die Inszenierung in der Schule auf. Das Musical soll mit entsprechender technischer Ausstattung aufgeführt werden. Dazu zählen eine Anlage, Lautsprecher, Beleuchtung und Mikrofone.
Die Kinder der Musical-AG treffen sich einmal wöchentlich. Sie wirken bei der Auswahl des Musicals mit, stellen ihre Kostüme selber her und stehen schließlich als Schauspieler und Sänger auf der Bühne.
Die Musical-AG der KGS Marienwasser führte nach wochenlanger Vorbereitung das Musical "Tuishi pamoja" für die Kinder der Schule auf. In der Geschichte werfen ein kleines Zebra und ein Giraffenkind alle Vorurteile über den Haufen und werden Freunde, obwohl einer gestreift ist und der andere Punkte auf seinem Fell hat. Drei lustige Erdmännchen sorgen für Humor, die Löwen für Spannung.
Bis es zur Aufführung kam, wurden Lieder einstudiert, Kostüme gebastelt, Choreographien ausgedacht und Texte gelernt. Der Aufwand hatte sich gelohnt. Am Ende der Aufführung gab es einen großen Applaus und eine Zugabe war fällig!
Von großem Nutzen waren dabei die mobile Beschallungsanlage und die entsprechenden Mikrofone, die wir mit der Unterstützung von Gelsenwasser anschaffen durften.