Umzug und Aufwertung der Schulbücherei

Ansprechpartner:

Frau Sonst

Institution:

Canisiusschule

  • Max-Reger-Straße 51
    45772 Marl

Beschreibung und Ziele:

Die Freude am Lesen ist in der heutigen Zeit eine Erfahrung, die Kinder immer seltener machen können. Deshalb unterstützt die Canisiusschule ihre Schüler bereits seit einigen Jahren durch eine Schulbücherei. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Schulbücherei unserer Schule im eher ungemütlichen Computerraum platziert. Im Rahmen des Projektes soll nun das neben dem Computerraum liegende, helle Forum zu einer "Leseoase" umgestaltet und eingerichtet werden. Es soll ein gemütlicher Raum entstehen, der zum selbstvergessenen Lesen, Entspannen und Schmökern einlädt. Die neue Schulbücherei soll von unseren Klassen im Rahmen einer wöchentlichen Lesestunde kombiniert mit dem benachbarten Computerraum genutzt werden. In dieser Zeit können unsere Schüler das Leseförderprogramm Antolin nutzen, Bücher ausleihen und lesen. Nach unseren entwickelten Ideen, soll der Raum durch ansprechende und funktionale Regale, bequeme Sitzmöglichkeiten, Teppiche, Bilder und Pflanzen ausgestattet werden. Da das Forum sehr groß ist, soll es in kleinere Nischen unterteilt werden und somit Rückzugsmöglichkeiten zum ruhigen Schmökern bieten.

Das Ziel des Projekts ist, die Lesemotivation und die Lesefähigkeit unserer Schülerschaft nachhaltig zu fördern und ihre Möglichkeit zur gesellschaftlichen Teilhabe zu erhöhen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Der Umzug und die Aufwertung der Schulbücherei findet in Austausch mit den Schülern statt. Einrichtungsvorschläge sowie Namensfindung für den neuen Leseraum wird durch die Klassensprecher im Schülerparlament verkündet und ausgewertet.

Rückblick:

Unser Pojekt "Umzug und Aufwertung der Schülerbücherei" wurde von unseren Kindern mit Begeisterung angenommen. Zusätzlicher Raum, um sich zum Lesen gemütlich zurückziehen zu können, war Wunsch der Kinder an der Canisiusschule. - Die Kinder haben diesen Vorschlag in unserem Schülerparlament vorgebracht. Durch die Umsetzung des Projektes haben die Kinder erfahren, dass ihre Anliegen ernst genommen werden. Wir haben jetzt rollbare Bücherregale, gemütliche Riesensitzsäcke und waschbare Teppiche, mit denen individuelle Leseecken in unserem Lichtraum zur Verfügung stehen. Kinder und Lehrer sind rundherum zufrieden und bedanken sich ausdrücklich für die tolle Unterstützung durch die Gelsenwasser Stiftung!