Wir bringen dem Roboter das Fahren bei!

Ansprechpartner:

Herr Dorsch

Institution:

St. Georg-Schule Verl - Katholische Grundschule Sürenheide

  • Thaddäusstraße 74
    33415 Verl

Beschreibung und Ziele:

Unsere Welt ist zunehmend durch die Digitalisierung gekennzeichnet und es ist wichtig, dass unsere Kinder schon zu Beginn ihrer Schulzeit dazu befähigt werden, digitale Technologien zu verstehen und sich die Grundlagen des algorithmischen Denkens anzueignen. Das eigene Programmieren gewinnt auch in der Grundschule zunehmend an Bedeutung. Mit Robotern können Schülern bereits ab der 1. Klasse auf spielerische Art erste Erfahrungen beim Programmieren mit dem Ipad vermittelt werden. Wir möchten diese Technik neben dem Mathematik- und Sachunterricht auch an regelmäßig stattfindenden Thementagen einsetzen. Hier liegt unser Augenmerk besonders auf der Förderung von Mädchen und Kindern mit Migrationshintergrund.

Durch das Arbeiten mit den Blue-Bot-Robotern werden den Schüler/innen erste Erfahrungen mit dem Programmieren eines Roboters vermittelt. Ihre Raum-Lage-Wahrnehmung und das vorausschauende Denken werden auf spannende und handlungsorientierte Art und Weise trainiert.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Schülerinnen und Schüler haben die Aufgabe, die Roboter über klasseneigene iPads zu steuern und den Blue-Bot-Roboter so an die gewünschte Stelle zu fahren.

Rückblick:

Während unserer regelmäßig durchgeführten Werkstatttage befassten sich 40 Jungen und Mädchen der dritten und vierten Schuljahre unter dem Schwerpunkt "Technik" mit dem Bau von Fahrzeugen und deren Fahreigenschaften sowie der Programmierung der neuen Blue-Boots. Im Rahmen der drei Unterrichtstage nutzten die Kinder vorhandene Fahrstrecken oder bauten eigene Fahrwege und Hindernisse für die Blue-Boots. Bei anderen Experimenten testeten die Schüler Fahreigenschaften und Beschleunigung verschiedener Fahrzeuge. In einem Forscherbuch wurden die Erkenntnisse festgehalten und dokumentiert. Bei der Verschriftlichung der Forschungsergebnisse wurde in den Partnergruppen eifrig überlegt und formuliert. Die Kinder versuchten voller Motivation ihre Fahrwege für die Blue-Boots so zu verbessern, dass diese besonders schnell eine bestimmte Strecke abfahren konnten.