DRK Kita Mittendrin
Nachdem unser Außengelände in den letzten Jahren einen kompletten Neuanstrich erfahren hat, fehlt nun nur noch die Erneuerung der alten Brunnenanlage, die heutigen hygienischen Ansprüchen in keiner Weise gerecht werden kann. Die Kindergartengemeinschaft wünscht sich seit der letzten Kinderkonferenz im Januar 2019 eine Wassermatschanlage, die diverse Spielmöglichkeiten und Sinneserfahrungen ermöglicht. Dabei ist es uns ein großes Anliegen, dass die Neuanschaffung gleichermaßen in der Zukunft durch weitere Elemente erweitert und damit ihre Attraktivität als zentrale Wasserlandschaft in unserem Garten langfristig erhalten bleibt. Bei unserer Recherche sind wir gemeinsam mit den Kindern und ihren Eltern auf ein Produkt gestoßen, das auf unterschiedlichen Ebenen Anreize setzt und durch Sperrschieber und Auslaufsperren ein experimentelles Spiel ermöglicht.Zu vernachlässigen ist zudem in keinster Weise der besondere Spaß der Kinder im Umgang mit den Naturmaterialien Sand, Steinen, Wasser und Blättern, die hier vielfätige Möglichkeiten offeriert. Die präferierte Anlage wäre problemlos in unsere bestehende Infrastruktur zu integrieren und könnte gleichermaßen zum Höhepunkt für unsere Kinder jeden Alters werden.
- Beteiligung der Kinder und Familien bei der Planung und Umsetzung des Projektes - Experimentelles Spiel mit Naturmaterialien un unzähligen Modifikationen - Förderung der sozialen und kommunkativen Komeptenz durch gemeinsames Experimentieren - Ermöglichung von diversen neuen Sinneserfahrungen, die im originären Leben häufig nicht vorkommen - Anregung zur Erweiterung der Basisanlage in der Zukunft als gemeinsames Projekt der gesamten Kindergartengemeinschaft Fazit: Mittelpunkt der gesamten Gartenlandschaft - Motivation am Spiel im Außengelände
In unserer Kita spielt die demokatische Beteiligung der Kinder und Eltern eine zentrale Rolle. In partizipatorischen Prozessen artikulieren alle Beteiligten ihre Jahreswünsche. Das vorgeschlagene Projekt ist ein gemeinsamer Wunsch unserer Einrichtung. Nachdem die Idee geboren war, haben wir mit den Kindern Kataloge gewälzt und Ideen-Plakate gezeichnet. Die präferierte Wasserspielanlage der Firma Wehrfritz fand dabei die größte Resonanz, wobei unsere Mädchen und Jungen bereits Zukunftsziele im Blick haben, die dann in den Folgejahren realisiert werden könnten. Außerdem haben die Kids großes Interesse, bei der Installation und der Vorbereitung der Umgebung tatkräftig mit anzufassen. Hier ist ein Familienwochenende geplant, an dem auch die Erwachsenen mit großer Motivation und Einsatz am Start sein werden.
Die positive Rückmeldung über den Bescheid hat bei allen Beteiligten große Freude gebracht. Nachdem wir die Bestellung bei Wehrfritz umgehend in die Wege geleitet hatten, mussten wir uns leider immer wieder vertrösten lassen, weil das gewünschte Modell im Sommer / Herbst dauerhaft vergriffen war. Jetzt ist es endlich eingetroffen siehe Bild und die Termine für die Installation im Dezember sind vereinbart. Wir hoffen, dass wir hier im Frühjahr des kommenden Jahres erste fotografische Eindrücke präsentieren und damit auch eine Auswertung zu den Projektzielen abgeben können. Unsere Kids freuen sich sehr auf erste Erfahrungen und Experimente mit Wasser und ggf. auch Eis.