Repekt.Mit Spiel, Spass und Bewegung zu einem respektvollen Miteinander

Ansprechpartner:

Herr Kaps

Institution:

Grundschule an der Bergkante

  • Schülerweg 5
    32479 Hille

Beschreibung und Ziele:

Das Programm !Respect fördert einen wertschätzenden Umgang an der GS. Anhand von handlungsorientierten, bewegungsreichen Spielen und Übungen werden ein respektvolles, sozialverträgliches Miteinander sowie deeskalierendes Verhalten in Konfliktsituationen verbunden mit grundlegenden Strategien für den Umgang mit Beleidigungen, Ausgrenzung und körperlicher Gewalt geschult und gefördert

Kinder lernen unter anderem angstfrei und offen auf andere Kinder zuzugehen, sich in körperlicher Bedrängnis gewaltfrei zur Wehr zu setzen, sich in Konfliktsituationen zu behaupten, Altersgenossen sowie Ältere respektvoll zu behandeln, uvm. Lehrkräfte profitieren durch besseres Klassenklima, weiniger Unterrichtsstörungen und höhere Lernbereitschaft. Denn nur Schüler/ -innen, die sich in ihrer Umgebung angenommen und wohl fühlen, können motiviert und mit Freude lernen

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Alle Kinder 150 der beiden Schulstandorte nehmen an der einführenden dreitätigen Projektphase teil. Grundprogramm-Kurse für Schüler- und Schülerinnen Sechs Unterrichtsstunden pro Klasse

Rückblick:

O-Ton Daria Fuhs, Konrektorin der Schule : "Wir könnten uns sehr gut vorstellen, dieses Programm regelmäßig zu wiederholen/aufzufrischen."
Es hat viel Spass gemacht und alle, Kinder und Lehrer sammeln wichtige Erkenntnisse im tagtäglichen Zusammenleben.