Gustav-Adolf-Schule Datteln
Wir sind eine vierzügige, inklusive Grundschule mit 336 Grundschülern. Es werden voraussichtlich 20 unterschiedliche Arbeitsgruppen gebildet. Die Kinder können interessengeleitet unter verschiedenen Angeboten zum Thema Märchen auswählen. Ihre Wünsche werden vor Projektstart ausgewertet und nach Möglichkeit berücksichtigt. So arbeiten sie über den Zeitraum von einer Woche in jahrgangsstufen- und klassenübergreifendenden Gruppen. Abschließend präsentieren die Kinder ihre Ergebnisse an einem "Tag der offenen Tür" ihren Mitschülern und Eltern.
Im Rahmen der Projektwoche werden die Kinder angeleitet, auf verschiedenen Lernwegen künstlerische Praktiken und gestalterische Umsetzungen, Theaterprojekte, mediale Umsetzungen durch filmische Darstellung und vieles mehr einen ganzheitlichen Zugang zu dem Thema Märchen zu gewinnen. Dabei steht die Förderung der sprachlichen Kompetenz, besonders im Hinblick auf die Diversität der Kinder an unserer inklusiven Schule hoher Migrationsanteil, teilweise bildungsferne Bildungsstrukturen, Kinder mit Unterstützungsbedarf. Denn auch dabei könnten sie kreativ und selbständig ihre kommunikativen und sozialen Kompetenzen nutzen, können eigenständig und selbstwirksam tätig sein und über sich hinaus wachsen. Am Ende wird in jeder Projektgruppe ein Endprodukt entstehen, welches den Kindern Erfolgserlebnisse und ein noch positiveres Lernerselbstbild bescheren wird.
Die Kinder wählen interessengeleitet ihre Projektgruppe aus und gestalten die Arbeit in den Projektgruppen aktiv mit.
Rücklickend haben alle Kinder der Gustav-Adolf-Schule eine wundervolle und ansprechende Projektwoche verlebt, die ohne die großzügige Unterstützung der Förderung durch Gelsenwasser nicht denkbar gewesen wäre.
Es sind viele unterschiedliche und lehrreiche Projektgruppen entstanden. Insbesondere die Präsentation der Ergebnisse der Projektwoche am letzten Projektwochentag zeigten, dass die Kinder die Zeit zum lernen aber auch zum Spaß haben nutzten. Die Projektwoche wird allen Beteiligten sicher noch lange in Erinnerung bleiben.