Lesen und Sprache als Schlüssel zur Welt

Ansprechpartner:

Frau Kleen

Institution:

integrative Tagesstätte Polderbusch

  • Schulstr.8
    46446 Emmerich

Beschreibung und Ziele:

Wir haben in der Einrichtungzweisprachige Bilderbücher und Vorlesebücher und veranstalten Lese und Vorlesenachmittage, damit die Eltern sehen,wie einfach es ist und mit wie wenig Mitteln eine Mutter sich mit dem Kind beschäftigen kann. Außerdem bekommt jedes neue Kind bei der Aufnahme eine Willkommenstasche mit einem Bilderbuch und einem Vorlesebuch.

Wir möchten die Eltern ,auch gerade die mit Migrationshintergrund, mehr für das gemeinsame Lesen und Vorlesen motivieren und begeistern. Viele kennen dies nicht und zu Hause werden Bücher gar nicht eingesetzt. Gutes Sprechen und Zuhören ist wichtig in der Grundschule, um Lesen und Schreiben zu lernen. Ebenso die deutsche Sprache.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Sie sind aktiv mit den Müttern bei den Lesemittagen dabei und wir fördern damit die Mutter-Kind Bindung und die Freude an Büchern und wir fördern die Sprache.

Rückblick: