Bewegungsbaustelle - Zeit für individuelle Entwicklungsimpulse schaffen

Ansprechpartner:

Frau Bartholdi

Institution:

Kita Sonnenstrahl Warmsen

  • Am Bahnhof 8
    31606 Warmsen

Beschreibung und Ziele:

Die Bewegungsbaustelle unterstützt die motorische, soziale, kognitive und sprachliche Entwicklung der Kinder. Die Bewegungsbaustelle besteht aus Kästen, Balken, Brettern, Rohren, Reifen oder Tüchern. Sie gibt Kindern wenige Vorgaben, regt sie aber umso stärker an, selbst etwas zu bauen. Wie beim Spielen mit großen Bausteinen entstehen immer wieder neue Bauten und Bewegungslandschaften, die von Kindern konstruiert, diskutiert und erprobt werden. Die Bewegungsbaustelle regt die Kinder zum gemeinsamen, intensiven und bewegten Spiel an. Die Kinder setzen sich spielerisch mit verschiedenen Materialien, Formen und Situationen auseinander und erleben mit anderen Kindern Erfolge beim kreativen Konstruieren und Bauen. In der Auseinandersetzung mit anderen lernt das Kind sich zu verständigen und auszudrücken. Im spielerischen Umgang mit den Materialien der Bewegungsbaustelle entstehen vielfältige Situationen die es notwendig machen, sich miteinander zu verständigen, mit anderen zu kooperieren, Rücksicht zu nehmen, Verantwortung zu tragen, Empathie zu zeigen und eigene Standpunkte zu vertreten. Das Spiel selbst löst unterschiedliche Impulse aus, sich anderen mitzuteilen. Der Erfolg einer gelungenen Verständigung wird im gemeinsamen Umgang mit den Materialien unmittelbar für die Kinder erfahrbar.

Die Kinder können durch das Spiel in der Bewegungslandschaft: - Zum Selbertun angeregt werden - Unterschiedliche Materialerfahrungen sammeln - Gemeinsam Handeln und sprachlich miteinander kommunizieren - Selbsterfahrungen sammeln das sie selbst etwas bewirken können - Kreative Ideen umsetzen - Ihre motorischen Erfahrungen ausbauen Geschicklichkeit, Gleichgewicht, Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Unterschiedliche Wahrnehmungserfahrungen sammeln wie fühlt sich z.B. etwas an

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kindern lernen durch die Begleitung einer Erzieherin den Umgang mit den Materialien der Baustelle, so dass sie immer selbstständiger damit und darin spielen können.

Rückblick:

Nun ist es soweit die großen und kleinen Leute in der Kita Sonnenstrahl dürfen Erfahrungen mit der Bewegungsbaustelle sammeln. Damit wir Großen den Umgang damit, den Kindern richtig gut vermitteln können, nimmt das ganze Team im November noch an einer Fortbildung dazu teil. Wir freuen uns auf viel Bewegung :-