Spiel und Bewegung macht Spaß

Ansprechpartner:

Frau Schneider

Institution:

Katholische Grundschule Lohschule

  • Grüner Weg 12
    45711 Datteln

Beschreibung und Ziele:

Die Lohschule ist eine dreizügige, katholische Grundschule im Herzen Dattelns. Sie wird momentan von ca. 310 Schülerinnen und Schülern besucht, von denen 2/3 auch in den offenen Ganztag OGS gehen. Gemeinsam zu spielen, von- und miteinander zu lernen, Sprachbarrieren aufgrund unterschiedlicher Herkunftsländer im Spiel zu überwinden und gemeinsam stark sein durch Bewegung ist uns in unserer pädagogischen Arbeit sehr wichtig. Um den Kindern hier einen größeren Anreiz zu bieten, möchten wir gerne unser Spielrepertoire für den Schulhof mit Kettcars, Rollern, Skateboards etc. erweitern.

Ziel des Projektes soll es sein, durch gemeinsame Bewegung von Kindern in verschiedenster Form des Spiels ein gutes Miteinander in der Gemeinschaft der Schule zu erreichen. Hierzu sollen die Schülerinnen und Schüler selbstständig Spielzeuge an einer Ausleihe ausleihen können und gemeinsam miteinander spielen und sich bewegen. So wird das soziale Miteinander an der Lohschule gestärkt und immer weiter ausgebaut.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Schülerinnen und Schüler sind in den Klassen über den Lohschulrat an der Auswahl der Fahrzeuge beteiligt, in dem sie in den Klassen Vorschläge/Wünsche sammeln, diese im Lohschulratgremium aller Klassensprecher und ihrer Vertreter vorstellen und darüber abgestimmt wird. Diese Abstimmung wird dann die Grundlage der Bestellungen sein. Auch die Ausleihmöglichkeiten können durch dieses Gremium der Schülerinnen und Schüler festgelegt und umgesetzt werden.

Rückblick:

Ein ganzes dickes Dankeschön von den Lohschülerinnen und Lohschülern an die Gelsenwasser Stiftung "Von Klein auf Bildung". Viele verschiedene Fahrzeuge und Spielzeuge konnten für die Kids neu angeschafft werden und diese werden nun täglich mit ganz großer Begeisterung auf dem Schulgelände in den Bewegungspausen/Hofpausen genutzt.