Gewaltfrei Lernen

Ansprechpartner:

Frau Höppner

Institution:

Süder Grundschule

  • In der Feige 192
    45699 Herten

Beschreibung und Ziele:

Gewaltfrei Lernen kombiniert Inhalte aus der Sport- und der Konfliktpädagogik und vermittelt wirkungsvolle Handlungsalternativen zu Streitigkeiten.

Das Selbstbehauptungstraining für Kinder ist spielerisch mit einer Förderung ihrer Teamfähigkeit verbunden, z.B. in Partnerspielen durch beständige Berücksichtigung von Werten und Fairnessregeln. Dadurch erreicht die Konfliktschulung auch die Kinder, die sich allein durch Gespräche, in ihrem Verhalten schon länger nicht mehr beeinflussen lassen. Gewaltfrei Lernen schult alle Beteiligten in einem Projekt. In diesem Schulprojekte werden alle, am Erziehungsprozess beteiligten Personen, mit einbezogen: Schüler, Eltern, Erzieher und Lehrer/innen. Alle werden in ihrem Anliegen unterstützt, mit den Konflikten unter Kindern besser umgehen zu können.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Seit dem Schuljahr 2013/14 führen wir das Projekt an unserer Schule durch. Einmal jährlich werden wir durch einen Trainer aus Köln unterstützt. Die kontinuierliche Weiterarbeit an den Inhalten ist uns sehr wichtig, deshalb werden alle 1.Klässler mit 3 Doppelstunden intensiv an die Inhalte herangeführt. Die SuS der Klassen 2-4 erhalten eine Trainingsauffrischung eine Doppelstunde. Alle Themen werden regelmäßig im Unterricht bzw. im Trainingsraum wiederholt, so dass die Kinder befähigt werden Konflikte selbständig zu lösen bzw. gar nicht entstehen zu lassen.

Rückblick:

Auch im Schuljahr 2018/19 konnten wir das Projekt "Gewaltfrei Lernen" wieder erfolgreich durchführen und in vielen Situationen gewinnbringend anwenden. Auch weiterhin werden wir die Inhalte im täglichen Schulleben vertiefen.