Kindergarten Schatzkiste
Für die Vorschulkinder wird an 4 Tagen ein Selbstbehauptungs- und Sicherheitstraining angeboten.
Ziel dieses Trainings ist es, die Kinder für alle Erscheinungsformen von Gewalt zu sensibilisieren. Die Jungen und Mädchen sollen Grenzen setzen und diese durch ein "NEIN" auch deutlich zum Ausdruck bringen. Sie werden gestärkt durch Angstabbau und Stärkung ihres Selbstbewusstseins. Unsere Eltern werden im Vorfeld zu einem Elterninformationsabend mit der Trainerin eingeladen, erhalten eine Literaturliste und anderes Informationsmaterial.
Alle Vorschulkinder nehmen daran teil, sie werden von einer ausgebildeten Fachkraft in Kleingruppen trainiert. Zu jeder Trainingsgruppe wird eine feste Begleitperson aus dem Team bestimmt. Nach ca. 2 Wochen wird diese Begleitpersonen in den Gruppen das Erlernte thematisieren und wiederholen, nach 4 Wochen wieder. Zum Ende des Kindergartenjahres wird es in der Entwicklungsdokumentation (Port Folio) eine Zusammenfassung mit Einzelfotos geben. Während der gesamten Zeit werden die Kinderbücher zum Thema in allen Gruppen vorhanden sein und in regelmäßigen Abständen im Morgenkreis mit allen Kindern thematisiert. Das Mitarbeiterteam ist dafür sensibilisiert und pflegt einen bewussten Umgang mit allen Kindern.
Der diesjährige Selbstbehauptungskurs wurde wieder mit viel Freude angenommen. Alle Vorschulkinder waren hoch konzentriert in den einzelnen Trainingseinheiten. Die Handpuppen Hartwig und Tilda unterstützten die Trainerin Cordula Volkening während der Übungen.
Für uns ist das eine wichtig Ergänzung zu den Bildungsbereichen. Wir betreuen Kinder aus sehr unterschiedlichen Herkunftsländern mit einer völlig anderen Sozialisierung und Kultur.
Auch im nächsten Jahr wollen wir wieder diesen Kurs anbieten, vielleicht dann mit Eltern?