Schulentdecker

Ansprechpartner:

Herr Pietrowski

Institution:

Käthe-Kollwitz-Schule

  • Merkelheiderweg 194
    45772 Marl

Beschreibung und Ziele:

Beim "Schulentdecker"-Projekt werden alle Kinder, die von ihren Eltern an unserer Schule für den Schulbesuch angemeldet wurden, eingeladen zehnmal unsere Schule zu besuchen. In Gruppen lernen die Kinder das Gebäude, einige Lehrkräfte, viele Abläufe in der Schule und vieles mehr kennen. Sie machen Erfahrungen im Umgang mit Zahlen und Buchstaben, arbeiten an Stationen und lernen bereits einige Montessori-Arbeitsmaterialien kennen.

Den zukünftigen Schulkindern wird der Einstieg in die Schule erleichtert, weil Unsicherheit und Ungewissheit genommen wird. Außerdem üben die Kinder Grundfertigkeiten, die den Einstieg in die Schule erleichtern.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

In den Schulentdeckerstunden, die immer zwischen Weihnachten und Ostern stattfinden, machen die Kinder u.a. Übungen zur Feinmotorik, Grobmotorik, räumlichen Wahrnehmung, Zählübungen, Übungen zur simultanen Zahlerfassung, Lauf- und Fangspiele in der Turnhalle. Als Teilnehmer des Vorschulprojekts sind die Kinder die wichtigsten Personen. Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule wird durch das sanfte und spielerische Kennenlernen, deutlich vereinfacht.

Rückblick: