Sekundarschule Hassel
30 SchülerInnen des 9. Jahrgangs üben mit zwei Schauspielern des Theater Gildenast einen Auftritt im Rahmen der Projektwoche ein, der vor Schulpublikum aufgeführt wird. Dabei fließen Elemente des Theaters und eigene Lebensvorstellungen in die Aufführung mit ein.
Die SchülerInnen setzen sich mit ihrer Situation und Lebensplanung auseinander: Sie stehen vor dem Übergang zur weiterführenden Schule oder in den Beruf. Das Projekt schafft optimale Bedingungen zur Förderung ganzheitlicher Persönlichkeitsentwicklung durch eine Stärkung des Sich-Selbst-Bewusstseins. Gerade SchülerInnen, die migrationsbedingt sprachliche Defizite aufweisen, können hier mit anderen Ausdrucksformen ihre Kommunikationsfähigkeiten ausbauen, was zur Stärkung des Auftretens führt und auch in anderen Lebensbereichen hilft.
Die SchülerInnen nennen ihre Träume und Wünsch efür ihre Zukunft und drücken diese kreativ aus. Sie reflektieren ihre Situation und übertragen diese auf die Umsetzung im Theater. Sie präsentieren ihre Aufführung dem Schulpublikum und machen dabei die Erfahrung eines postiven Feedbacks.