Gesunde Schulgemeinschaft

Ansprechpartner:

Herr Nenno

Institution:

Johann-Hinrich-Wichern Schule

  • Taubenweg 47
    47665 Sonsbeck

Beschreibung und Ziele:

Die Johann-Hinrich-Wichern Schule mit 13 Klassen und 285 Schülerinnen und Schülern ist die einzige Grundschule in der kleinsten Gemeinde des Kreises Wesel. Im Offenen Ganztag werden mehr als 100 Schülerinnen und Schüler betreut. Die Kinder kommen aus Sonsbeck und den beiden Ortsteilen Hamb und Labbeck. Die JHW Schule bemüht sich besonders um die Gesundheit ihrer Schüler und natürlich auch um die Gesundheit der Lehrpersonen und OGS Mitarbeiterinnen. Schwerpunkte einer ganzheitlichen Gesundheitsförderung sind die Bereiche Bewegung und Ernährung. Was hat die Schule in den letzten zwei Schuljahren verändern können? • Mit Beginn des Schuljahres 2017/2018 beteiligen sich alle Klassen an "fit4future" - einem Gesundheits- und Präventionsprogramm für gesunde Schulen - über vier Schuljahre bis zum Sommer 2021. • Alle Klassenräume, zwei OGS Gruppenräume und das Lehrerzimmer haben auf Initiative der Schulleitung und Unterstützung des Schulträgers schallisolierte Decken erhalten. • Der Einschulungsjahrgang 2017/2018 nimmt mit 71 Kindern und drei Lehrerinnen am Programm "Klasse 2000" teil, gesponsert von einzelnen Eltern und örtlichen Geschäftsleuten. • Alle Schülerinnen und Schüler haben sich im September 2017 am Aktionsbündnis "Zu Fuß zur Schule" beteiligt. In einem Schülertagebuch wurden die gelaufenen und mit dem Fahrrad/mit dem Roller gefahren Kilometer dokumentiert, die Schultornister wurden auf ihr Gewicht kontrolliert … • Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 haben sich beim STADTRADELN 2017 und 2018 mit ersten Platzierungen beteiligt.

Wir möchten als Schulgemeinschaft an dem "bereits auf den Weg Gebrachten" anknüpfen und die Ernährungsgewohnheiten und das Essverhalten unserer Kinder während ihrer Grundschulzeit weiterhin positiv beeinflussen. "Gute Gesundheit unterstützt erfolgreiches Lernen. Erfolgreiches Lernen unterstützt die Gesundheit. Erziehung und Gesundheit sind untrennbar" Desmond O´Byrne WHO/Genf

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

• Gesundes Frühstück für alle Für alle Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer soll dreimal innerhalb eines Schuljahres ein gesundes Frühstück angeboten werden. Jeweils drei Klassen bereiten aktiv das Frühstück zusammen mit ihren Klassenlehrern und evtl. einigen Eltern vor. • Das Programm "Klasse 2000" soll auf die neuen 94 Erstklässler 4 Klassen ausgeweitet werden. Das erfordert das Engagement aller Beteiligten Kinder, Klassenlehrer und Eltern.

Rückblick: