Kindertageseinrichtung St. Antonius
Wir schaffen uns einen Bauwagen an und brauchen Unterstützung bei der Realisierung des Erlebniswagens. Der Bauwagen muss von außen und innen gestaltet werden. Die Eltern uns die Kinder sollen von Anfang an bei der Realisierung des Projektes beteiligt sein. Der Bauwagen soll sicher und multifunktional ausgestattet werden, wie Atelier, Werkstatt, Labor, Erfinderzimmer... . Es soll ein zusätzlicher Wohlfühlort für kreative, schöpferische und vor allem inklusive/integrative Prozesse werden. Es sollen alle Sinne angeregt werden. Wir wollen Handwerker, Künstler und andere Experten einladen um gemeinsam neues zu entdecken. Familien aus anderen Heimatländern sollen einbezogen werden um ihr Wissen und Können weiterzugeben. Der Erlebniswagen soll ein fester Bestandteil unserer Konzeption sein.
In gemeinsamen Absprachen und Gesprächen wird die Kommunikation gefördert. Die Kinder lernen in der Gruppe zu planen, die Planung umzusetzen und ihr Ziel zu erreichen oder neue Wege zu gehen um dann ans Ziel zu kommen. Sie sollen lernen jedes Kind einzubeziehen, zu unterstützen und anzunehmen. Ihr Wissen soll erweitert werden. Die Feinmotorik wird gefördert. Zusammenhänge werden vermittelt. Aber auch Regeln und Grenzen werden erfahren.
Die Kinder werden von Anfang aktiv an bei den Überlegungen, beim Entwickeln und bei der Gestaltung des Erlebniswagens mit ein bezogen um dieses Projekt zu realisieren