Jetzt wird´s bunt

Ansprechpartner:

Frau Mertens

Institution:

Kita St. Marien

  • Marienplatz 3a
    47495 Rheinberg

Beschreibung und Ziele:

Wir sind eine Kita mit 42 Kindern, die sich seit 2015 in konzeptioneller Weiterentwicklung befindet und nun seit April 2017 komplett nach dem "Offenen Konzept" arbeitet. Das heißt wir haben keine festen Gruppen mehr, sondern unsere Räume sind Funktionsräume, z.B. ein Bauraum, ein Bewegungsraum, ein Atelier, einen Snoozleraum und einen Rollenspielraum. Ein besonderes Augenmerk haben wir auf unseren Bewegungsraum gelegt und einige Dinge mit Hilfe von Gelsenwasser anschaffen können. Im kommenden Kita-Jahr möchten wir unser Atelier aufstocken.

Für die kindliche Entwicklung ist es sehr wichtig, einen Platz und die Möglichkeit zu haben, sich kreativ auszuprobieren und seiner Phantasie freien Lauf zu lassen. Die Augen- Hand Koordination und die Fingerfertigkeit sollen trainiert werden. Daher haben die Kinder im Atelier die Möglichkeit Menschen, Lebewesen und ihre Umwelt auf verschiedenste Art und Weise darzustellen und für längere Zeit auf Papier oder plastisch festzuhalten.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

In einer Kinderbefragung haben die Kinder Wünsche geäußert, die angeschafft werden sollen, z.B. eine Mobile Staffelei, einen neuen Bastel- und Malarbeitsplatz, einen Lichtertisch, etc.

Rückblick:

Projektname: Jetzt wird´s bunt
Nachdem wir erfahren haben, dass wir das Fördergeld von Gelsenwasser gewonnen haben, überlegten wir gemeinsam mit den Kindern was wir jetzt für das Atelier anschaffen wollen.
In den folgenden Tagen kamen viele gute und konstruktive Vorschläge von den Kindern. Der größte Wusch jedoch war es, einen langen Maltisch vor dem Fester anzuschaffen. Dieser wurde von einem Schreiner angefertigt. Außerdem konnten wir von dem Fördergeld, einen Lichttisch, durchsichtige Schubladen für unsern Bastelschrank, eine Spielewand um Farben zu lernen und eine Malwand anschaffen.

Diese vielen verschiedenen Erneuerungen haben uns sehr dabei geholfen, unser Atelier aufzuwerten. Die Kinder können jetzt noch kreativer arbeiten und mit Freude nehmen die Kinder die neuen Materialein an.