Ausbau einer Schülerbücherei

Ansprechpartner:

Frau Dückers-Janßen

Institution:

St. Hubertus- Grundschule Kevelaer

  • Hubertusstr. 46
    47623 Kevelaer

Beschreibung und Ziele:

Nach einem Jahr mit unserer neuen Schulbücherei, die aus der vorangegangenen Förderung angeschafft werden konnte, ziehen wir eine sehr positive Bilanz. Die Kinder waren an der Auswahl der Themen für die angeschafften Sachbücher beteiligt und zeigen entsprechend eine sehr hohe Motivation, sich mit den Büchern zu beschäftigen. Das Ziel, die Leseförderung an unserer Schule durch die Anschaffung der Sachbücher und das Installieren der Schülerbücherei voranzubringen, ist also aus unserer Sicht erreicht. Das Forschen und das selbstständige Erlesen von Informationen zu bestimmten Themen wurde ebenfalls für die Kinder deutlich selbstverständlicher. Im kommenden Schuljahr soll deshalb dem Wunsch vieler Kinder entsprechend eine Forscher-AG ins Leben gerufen werden. Eines wurde allerdings ganz deutlich: Unseren Kindern fehlt die Möglichkeit, sich ein Buch in der Schule auszuleihen und es zu Hause zu lesen. Sie wünschen sich außerdem Lesestoff, der über reine Sachtexte hinausgeht. Da wir nicht genügend Bücher haben, um sie in die Ausleihe zu geben und außerdem dem Wunsch der Kinder nach Belletristik entsprechen möchten, würden wir das Angebot unserer Schülerbücherei im kommenden Schuljahr gern um diese beiden Punkte erweitern.

Ziel des Projekts ist die Leseförderung mit dem Schwerpunkt der interessenbezogenen Auswahl textbasierter Medien. Die Kinder sollen zum Lesen über die Unterrichtszeit hinaus motiviert werden. Sie sollen lernen, sich über ihre Leseerwartungen auszutauschen und gegenseitig Buchempfehlungen auszusprechen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Befragung der Kinder nach ihren thematischen Vorlieben bei der Einrichtung unserer Schülerbücherei hat sich als sehr hilfreich erwiesen. Entsprechend werden wir die Kinder vor der Anschaffung der Kinder-und Jugendbücher wieder zuvor durch einen Fragebogen nach ihren Wünschen fragen. Auf diese Weise können wir das Angebot passgenau für die Bedürfnisse unserer Kinder ausrichten. Außerdem wird durch die Beachtung der unterschiedlichen Wünsche von Mädchen und Jungen ein wichtiger Beitrag zur Berücksichtigung des Genderaspektes geleistet.

Rückblick:

Rückblick Antrag Gelsenwasser Schulbücherei:
Nachdem schon unsere Sachbücherei ein voller Erfolg bei unseren Kindern war, war der Jubel groß, als sie erfuhren, dass diese jetzt um die Rubrik Kinderliteratur erweitert würde. Bei der Auswahl der Bücher waren die Kinder beteiligt, indem sie ihre Wünsche nennen durften. Besonders beliebt sind bei den Kindern die Serien "Lottaleben", "Gregs Tagebücher", "Die drei Fragezeichen Junior", "Petronella Apfelmus" und "Das magische Baumhaus". Die Kinder besuchen unsere Schulbücherei sehr gerne und ihr Umgang mit den Büchern sowie ihr rücksichtsvolles Verhalten in den Räumen der Bücherei zeigen ihre Wertschätzung dieser neuen Einrichtung gegenüber. Während die Sachbücherei nur während der Schulzeit genutzt werden konnte, haben wir nun die Möglichkeit, mit den vorhandenen Büchern in die Ausleihe zu gehen. Die Kinder können es nicht erwarten, die Bücher mit nach Hause zu nehmen und dort nach Unterrichtsschluss in Ruhe weiter zu lesen. Diese Entwicklung freut uns sehr.