Gesamtschule Hüllhorst
Für die Jahrgänge 5-7 bieten wir ein Zirkus-Projekt an, in dem es schwerpunktmäßig darum geht, wowohl die feinmotorischen und korrdinativen als auch besonders die identitätstiftenden Faktoren zu üben und zu stärken. Zentrale Motivation ist die eigenständige Planung, Gestaltung und Durchführung von Zirkusnummern, die im Schulleben vielfach eingebunden sind beispielsweise am Schulkulturfest, Einschulung, Tag der offenen Tür und am Grundschultag. Dieser vielfältige Einsatz im pliziert das Vorhandensein ausreichender projektbezogener Übungs- und Zirkusmaterialien.
Ziel des Projektes ist es vor allem, die neu aufgenommenen Fünftklässler durch die Projektarbeit in Kontakt miteinander zu bringen, in das Schulleben hineinzuführen und sie zu integrieren, um ihnen den Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule zu erleichtern. Des Weiteren werden hierbei koordinative Fähigkeiten, das soziale Miteinander und die Stärkung der Persönlichkeit gefördert.
Die Schülerinnen und Schüler planen die Zirkusauftritte selbstständig und setzen ihre Ideen eigenständig um. Die Lehrer liefern hierfür den vorgegebenen Rahmen, begleiten und unterstützen die Schüler in ihrer kreativen Arbeit .
Sehr geehrte Damen und Herren,
dank Ihrer Unterstützung konnten wir für unsere Zirkus-AG einige neue, dringend benötigte Materialien und Geräte anschaffen und mit diesen unser momentanes Projekt durchführen. Unser Zirkus-Projekt umfasst zwei Schwerpunkte: Zum einen soll den neuen Fünftklässlern der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule erleichtert werden. Dies erfolgt in unserem Projekt auf spielerische Art und Weise. Hier werden momentan die angeschafften Materialien, wie z.B. Hula-Hoop-Reifen, Balancierkugeln und Jongliermaterial und die Air-Track-Bahn eingesetzt. Die neuen Schüler arbeiten hierbei klassenübergreifend in Gruppen zusammen, lernen sich so näher kennen und erarbeiten gemeinsame Präsentationen.
Ein weiterer Schwerpunkt unseres Projekts ist die Mitarbeit der Schüler der Klassen 5-7 am Schulkulturabend, der an unserer Schule am 10.04.2019 stattfinden wird. Dabei wird die Zirkus-AG einen Auftritt mit mehreren Zirkusnummern haben, wobei die neuen Materialien und Geräte im Mittelpunkt stehen. Der Schulkulturabend ist eine große Schülerveranstaltung, an der viele Klassen, AGs und weitere Gruppen teilnehmen und ihre Projekte vorstellen.
Momentan üben die Schüler mit ihren neuen Materialien z.B. auch mit der neu angeschafften Air-Track-Bahn und den Balancierkugeln, arbeiten ihre Präsentationen weiter aus und verbessern dadurch nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten, sondern auch ihre sozialen Beziehungen und Kontakte untereinander.
Bei der Darbietung des Zirkus-Projekts werden dann auch die neu gekauften Glitzerstoffe zum Einsatz kommen, die die Präsentation optisch abrunden sollen.
Wir - die Leiterinnen des Zirkus-Projekts - freuen uns sehr über die Unterstützung, die uns neue Möglichkeiten des Arbeitens eröffnen, z.B. können die Schüler durch die spezielle Federung der Air-Track-Bahn spektakuläre turnerische Übungen durchführen, die auf einer normalen Mattenbahn nicht möglich wären.
Vielen Dank dafür!