Kita Am Papenbusch
Unsere Einrichtung ist sehr vielfältig. Familien aus verschiedenen Nationen, mit unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten, sind Teil unserer Kita. Wir möchten eine kleine "Bibliothek" einrichten. Familien haben dann die Möglichkeit sich Gesellschaftsspiele und Bücher auszuleihen. Gerne würden wir auch Bücher in unterschiedlichen Sprachen anbieten, um die Mehrsprachigkeit zu unterstützen. Im Wechsel würde sich immer eine Fachkraft der Kita um den Ablauf des Ausleihens kümmern und die Familien begleiten. Das Angebot ist natürlich für alle Famileien kostenlos. Um jedoch den Überblick zu behalten wird der Verleih schriftlich dokumentiert. Der Verleih ist bis zu einer Woche möglich, gerne auch über das Wochenende, da die Familien dann die gemeinsame Zeit intensiver nutzen können. Zusätzlich würden wir Jutebeutel anschaffen, in die die Familien ihr Ausgeliehenes legen und dann das "Paket" mitnehmen können.
"Familienzeit" wird wieder in den Vordergrund gestellt. Eltern-Kind-Beziehung wird gestärkt Familien lernen neue Spiele und Bücher kennen. Wortschatzerweiterung. Sprachförderung. Kommunikation wird unterstützt. Kognitive Förderung. Umgang mit Regeln wird geübt. Verantwortung für "geliehenes" wird entwickelt. Wertschätzung wird gefördert.
Wir würden die Bibliothek mit den Kindern einrichten. Die Kinder können sich dann regelmäßig mit ihren Eltern, etwas ausleihen.