Ev. Wichern Kindergarten
Das Projekt beinhaltet die Gestaltung eines Bewegungsraumes für Kinder mit und ohne Behinderung. Ein Schwerpunkt unserer Einrichtung ist die Förderung der motorischen Fähigkeiten aller Kinder. Die natürliche Lust der Kinder an Bewegung und ihre mutige Auseinandersetzung damit, wird von uns Mitarbeiterinnen geachtet und gefördert. Deshalb möchten wir einen Raum so gestalten, dass er zum erforschen, klettern und experimentieren einlädt. Nach unseren Vorstellungen, sollte der Raum viele Möglichkeiten bieten, um alle Sinne der Kinder anzusprechen.
Unser Ziel ist es, die Persönlichkeit jedes einzelnen Kindes auf der Ich-, Sach-, und Sozialebene zu fördern. Im Sinne unserer Konzeption möchten wir den Kindern die Möglichkeit vielfältiger Selbstbildungsprozesse geben. Dabei stehen die Stärken und Fähigkeiten der Kinder im Vordergrund. Außerdem dient der Raum, den Kindern als Rückzugsmöglichkeit vom Gruppengeschehen und der Großgruppe. Und bietet Gelegenheit zum Spielen in einer Kleingruppe.
Die Kinder haben uns schon mehrfach ihre Wünsche und Vorstellungen über die räumliche Gestaltung mitgeteilt. Die Materialien sollen so angeschafft werden, dass die Kinder den Raum nach ihren Bedürfnissen gestalten können. So sind sie aktiv an der Raumgestaltung beteiligt und können sich frei ausprobieren.
Seit einiger Zeit können unsere Kinder nun den Bewegungsraum mit den neuen Elementen nutzen, und die Freude ist riesengroß.
Mit viel Fantasie und Ausdauer lassen die Kinder immer wieder neue Bewegungsbaustellen und Parcours entstehen. Wir freuen uns besonders darüber, dass dabei sowohl die Vorschulkinder, als auch unsere Kleinen daran beteiligt sind und so die Selbstbildungsprozesse der Kinder angeregt werden. Die neuen Elemente sind ständig im Einsatz und werden von den Kindern auch umfunktioniert. So dienen sie beispielweise an einem Tag, mit Tüchern verkleidet als Höhle, am nächsten Tag bilden sie einen Aufstieg zu einer Drachenhöhle. Wir sind froh und dankbar über diese Spende.