Willy-Brandt-Gymnasium
Schülerinnen und Schüler des Willy-Brandt-Gymnasiums helfen Schülerinnen und Schülern der Ewaldschule sich auf ihr Leichtathletikfest vorzubereiten. Die Gymnasiasten bereiten sich im Sportunterricht methodisch didaktisch auf die Kleinen vor und arbeiten dann in mehreren Treffen mit den Grundschülern. In Vordergrund soll stehen, Spaß am Sport sowie Technik und Tipps zu vermitteln: Lachen, Lernen, Leisten! Es ist geplant, dieses Projekt als langfristige Kooperation der beiden Schulen aufzubauen.
Ältere Schüler und jüngere Schüler profitieren voneinander: Die älteren Schüler erarbeiten sich, durch die Vorbereitung der jüngeren Kinder auf das Leichtathletikfest, praktische Kompetenzen der Wissensvermittlung. Die jüngeren Schüler trainieren intensiv Disziplinen der Leichtathletik und lernen anderen Feedback zu geben.
Schüler der EF: Sie erlernen Kompetenzen der Wissensvermittlung, sich altersgemäß auszudrücken und andere beim Erlernen von Bewegungsabläufen anzuleiten. Sie vermitteln ihr theoretisches und praktisches Wissen jüngeren Kindern und wenden dabei ihr vorher theoretisch erlerntes Wissen zur Vermittlung praktisch an. Schüler der Grundschule: Sie bereiten sich unter fachkundiger Anleitung der älteren Schüler auf das Leichtathletikfest vor und erhalten durch die große Anzahl älterer Schüler individuelle Förderung in den einzelnen Disziplinen. Sie geben den älteren Schülern Feedback zu ihren Fähigkeiten die Bewegungsabläufe, sowie Tipps und Tricks zu vermitteln.
Das Projekt war und ist wird fortgeführt für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler der EF des Gymnasiums waren absolut begeistert von den Kleinen. Es gab von beiden Seiten her keine Kontaktängste - im Gegenteil! Die Grundschülerinnen und -schüler haben gute, anwendbare Tipps bekommen und ebenso die Möglichkeit in kleinen Gruppen zu üben.