Digitale Medien

Ansprechpartner:

Herr Morck

Institution:

Grundschule Kaunitz-Bornholte

  • Fröbelstr. 13-15
    33415 Verl

Beschreibung und Ziele:

Die Stadt Verl plant in einem ersten Schritt ab Herbst 2018 die Anschaffung von je 15 I-Pads für jede Grundschule. Die Grundschule Kaunitz-Bornholte ist ein Schulverbund, beide Standorte liegen etwa 4 km entfernt. Aktuell haben wir 10 Klassen. Über dieses Projekt sollen 5 weitere I-Pads angeschafft werden, um jede Klasse dauerhaft mit 2 Geräten ausstatten zu können. Zudem soll die Möglichkeit geschaffen werden, mit einer kompletten Klasse mit den Tablets zu arbeiten. Da die Geräte auf 2 Standorte verteilt werden müssen, muss die Anzahl der Geräte hoch genug sein.

Ziel ist der sinnvolle Einsatz digitaler Medien entsprechend dem Medienpass NRW.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder sind die Nutzer der Tablets.

Rückblick:

Das Projekt ist gestartet. Für die einkalkulierten 3000 € konnten 10 I-Pads angeschafft werden. Mittlerweile wurden Schutzhüllen, Transportkisten und Ladeadapter angeschafft. In den Sommerferien wurden die Klassen grundsaniert, dabei kam es leider zu erheblichen Verzögerungen. Als Folge war unser WLAN-Netzwerk noch nicht fertig eingerichtet und die I-Pads waren nur sehr eingeschränkt nutzbar. Daher hatten wir die angeschafften Geräte vorerst den Lehrkräften ausgehändigt, damit diese sich einarbeiten und den Unterrichtseinsatz vorbereiten konnten. Jedoch sind im Rahmen der Sanierung nun alle Klassen am Standort Kaunitz und eine Klasse am Standort Bornholte mit interaktiven Whiteboards ausgestattet. Außerdem wurden Apple-TV durch die Stadt zur Verfügung gestellt.

Die grundlegenden Voraussetzungen mit Einrichtung der I-Pads mit passenden Apps, die Einbindung in das schulische WLAN-Netz wurden im März erst endgültig eingerichtet, wegen der bei der Sanierung der Schule entstandenen Verzögerungen. Darauf fand im März eine ganztägige, kollegiumsinterne Fortbildung zum Einsatz der I-Pads statt.
Nun sind in der Schule 38 I-Pads vorhanden. Je eines davon ist fest einem der sieben Klassenräume zugeordnet, die mit einem interaktiven Whiteboard mit PC und Apple-TV ausgestattet sind. In drei Klassenräumen ist ein Satz von je 10 I-Pads vorhanden, diese sind in einem Postkasten mit Schaumstoffeinsatz und 10-fach Ladeadapter untergebracht. Die Klassenleitung ist dafür verantwortlich, auch für das regelmäßige Aufladen. Die Kästen können aber nach Absprache von jeder Lehrkraft für andere Klassen ausgeliehen werden.

Zunehmend werden die I-Pads nun in den Klassen in allen Jahrgangsstufen im Unterricht eingesetzt. Auf den Fotos ist der Einsatz im ersten Schuljahr zu sehen zum Thema "Wir werden Geschichtenerzähler" mit der App Book-Creator.