Forschen mit Geräuschen und Klänge

Ansprechpartner:

Frau Slaats

Institution:

St. Barnabas

  • Mittelsandweg 8
    47546 Kalkar

Beschreibung und Ziele:

Im Alltag hören wir ständig eine Vielzahl von Geräuschen, die erst einmal gefiltert und bekannt gemacht werden. Ebenso werden angenehme Klänge gerne wahrgenommen. Es gibt eine Vielzahl von Klängen, die wir täglich selbst produzieren, ohne dies bewusst wahrzunehmen.

Im alltäglichen Spiel werden die Geräusche und Klänge bewusst wahrgenommen, gefiltert und in Kleingruppen damit experimentiert. Dies soll in einer Forschergruppe mit den 5 und 6 jährigen Kindern durchgeführt werden. In zwei Erzieherfortbildungen, mit einem Musiktherapeuten, werden die pädagogischen Mitarbeiter íntensiv auf diese Forscherarbeit vor- und nachbereitet.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

In Bewegung, Spiel und mit Forschergeist erleben die Kinder wie sie Geräusche und Klänge selber produzieren können. Dazu werden eine Vielzahl von Materialien mit einbezogen. Alltägliche Geräusche können in Kurzgeschichten und Spielliedern eingearbeitet werden z. B. im Herbst, wenn der Wind weht, die Blätter fallen.... Die Kreativität der Kinder wird durch intensives Hören und gemeinsame Aktivität im Freispiel gefördert. In Forscherwochen werden die Kinder in Kleingruppen mit den Erzieherinnen die Freude am eigenen Gestalten von Klänge erleben.

Rückblick:

Sehr geehrte Frau Kownatzki,
Am Projekt: "Die Welt ist Klang" haben alle 45 Kinder unserer Einrichtung mit den 8 Erzieherinnen mit großer Freude teilgenommen.
Durch die Fortbildung der Erzieher mit dem Musikpädagogen, Bernd Krienen, wurden das Bewusstsein für Klänge und Geräusche, erheblich sensibilisiert. Mit Freude wurde die Musikinstrumente, Alltagsgeräusche und Naturgeräusche nachgeahmt, erhört und gefiltert.
Ein neues selbst erfundenes Lied gedichtet und verklanglicht.
Das Naturnahe Außen Gelände / Garten, mit vielen Geräuschkulissen bewußt gehört und nachgeahmt.
Als Abschluß findet im Mai diesen Jahres ein Fest im Klanggarten mit Eltern statt.
Dank Ihrer Unterstützung konnten die finanziellen Ausgaben getragen werden.
Ein tolles und nachhaltiges Projekt, dass die Kinder täglich aufgreifen das hört sich so an wie...
hast du das schon erraten? das ist wie....
Durch die Gestaltung von Musikinstrumenten können die Kinder vielfältige Geräusche und Klänge selber produzieren.
Aus Datenschutz Gründen sind keine Fotos bzw. Videos erstellt worden.