Rheinschule Emmerich
Das Programm "Schulstarter" ist ein fest im Schulprogramm verankertes Konzept, das jährlich durchgeführt wird. Es umfasst ein umfangreiches Angebot, beginnend mit dem Schulvorbereitungsjahr in der Kindertagesstätte und begleitend in den ersten Schulwochen. Vor der Schulanmeldung: Elterninformationsnachmittag mit Kinderbetreuung Tag der offenen Tür für Eltern und ihre angehenden Schulkinder. Nach der Schulanmeldung: Einschulungsparcours Besuch der Schulneulinge im ersten Schuljahr die sozialpädagogische Fachkraft besucht die Schulneulinge in der Kindertagesstätte Eltern- und Spielenachmittag an der Schule mit der zukünftigen Klassenlehrerin und der sozialpädagogischen Fachkraft die Geschwisterkinder dürfen mitkommen und werden betreut Post der zukünftigen Klassenmaskottchen "Leo und Lina", der Klassenlehrerin und der sozialpädagogischen Fachkraft an die Schulneulinge. Nach der Einschulung: die Erzieher der Kitas besuchen ihre "Ehemaligen" umfangreiche Eingangsdiagnostik als Grundlage für die individuelle Förderung.
Wir möchten den Kindern und auch Eltern einen angenehmen, motivierenden, spannenden und angstfreien Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule und erfolgreiches Lernen ermöglichen. Dies geschieht einerseits durch einen frühen Kontakt der Kinder zu den zukünftigen Bezugspersonen und der Institution Schule und andererseits durch eine fundierte Diagnostik mit anschließender individuellen Förderung
Die Kinder stehen im Zentrum der Bemühungen und sind an den Angeboten aktiv beteiligt.
Im letzten Jahr erhielten wir eine Zuwendung von 1200 Euro von Gelsenwasser für die Schuleingangsphase. Einen großen Teil des Geldes 700 Euro verwendeten wir dazu Material für die Förderung der Kinder in der Eingangsphase anzuschaffen. Weitere 500 Euro nutzten wir zur Abdeckung der wiederkehrenden Kosten Spiel- und Bastelmaterial z.B. Einschulungsparcours, Eingangsdiagnostik, Arbeitsmaterial, Flyer, Infobriefe, etc..