Kreativität erleben - unser neuer Funktionsbereich

Ansprechpartner:

Frau Heinrich

Institution:

Kita Schneeren "Haus der kleinen Füße"

  • Am Brinke 1
    31535 Neustadt am Rübenberge

Beschreibung und Ziele:

Die Gestaltung von Räumen wirkt sich entscheidend auf die Entwicklung des Kindes aus. Deshalb möchten wir uns konzeptionell verändern und durch die Erschaffung von eindeutigen Funktionsbereichen, den Kindern klare Strukturen und Übersichtlichkeit in ihren Lern- und Lebensräumen ermöglichen. Eine große Wandstaffelei Weichfaserplatten an der Wand mit Farbpalettentisch, offenen Regalen und Bastelecke sind Ausgangspunkt für das Projekt. Kinder und Fachkräfte entscheiden und planen dann gemeinsam, wie der Kreativbereich gestaltet werden soll Raumaufteilung/Materialien. Das gemeinsame Einrichten gehört ebenfalls dazu.

Räume und Materialien sollen durch ihren auffordernden Charakter, zum selbstständigen Tätigwerden und zum lernenden Forschen anregen. Die Raumgestaltung soll dem Kind ermöglichen, die Materialien, Spielpartner und Spielinhalte an seinen Interessen und Fähigkeiten orientiert zu wählen. In den Räumen soll es dem Kind möglich sein, seine Sinne und Fantasie zu entfalten. Neben strukturierten Räumen, mit klaren Funktionen und leicht erkennbaren Angeboten ist es wichtig, dass das Kind sich wohlfühlt, denn nur so ist es bildungsbereit.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Mit der partizipierenden Methode Zukunftswerkstatt werden Meckerpunkte was gefällt gar nicht und Fantasien herausgearbeitet und zu realistischen Forderungen/Wünschen umformuliert. Die Kinder erhalten durch Bilder/Bücher/Kataloge Infos über Gestaltungsmöglichkeiten und können in einer überdimensionalen Raumskizze die Raumgestaltung planen. Die Kinder sind ebenfalls an der Auswahl der Materialien und beim Einrichten des Raumes beteiligt.

Rückblick: