Lesen heißt auf Wolken liegen

Ansprechpartner:

Frau Plaßmann

Institution:

Bernhard Honkamp Schule

  • Im Hagen 19
    59514 Welver

Beschreibung und Ziele:

Innerhalb einer Projektwoche arbeiten die Kinder in jahrgangsgemischten Gruppen an selbst gewählten Projekten zum Thema "Lesen". Alle Projekte sind so angelegt, dass die Kinder handlungsorientiert und mit allen Sinnen erfahrbar, sich Literatur erschließen ,z.B. wird sich ein Projekt auch mit dem Papierschöpfen beschäftigen.. Außerdem geht es auch um die Textproduktion für andere, wie z.B. Schreiben von Kochbüchern oder Erstellen einer Zeitschrift. Thematische Exkursionen, wie Vorlesen im Altenheim oder KiTa, Besuch einer Zeitungsredaktion runden das jeweilige Projekt ab. Die Projekttage münden in ein Schulfest, zu dem die Eltern und die Gemeinde eingeladen werden. Hier erhalten die Kinder die Gelegenheit haben, ihre Arbeitsergebnisse zu präsentieren und eine gelungene Woche zu feiern.

Wir wollen die Kinder an Kinderliteratur heranführen, zeigen, dass der Umgang mit Bücher Spaß macht und die Lesekompetenz fördern. Außerdem wollen wir mit diesem Projekt das Gemeinschaftsgefühl der Schule stärken und unsere Türen für das Dorf öffnen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder sind handelnde Akteure, indem sie sich gestaltend und aktiv sowohl in die Planung, als auch in die Projekte einbringen. Sie können voller Stolz ihre Arbeiten einer größeren Öffentlichkeit präsentieren und darüber Wertschätzung zu erhalten. Ferner werden sie: lesen, schreiben recherchieren, fotografieren, malen, basteln, interviewen, vorlesen, darstellen, über Gelesenes sprechen, Geschichten in Szene setzen, singen, planen, reflektieren und präsentieren.

Rückblick: